Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Mode
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Buch für Alle
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Reclams Universum Weltrundschau
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche

Bilder vom Transvaalkrieg

Vom Stand des Transvaalkrieges (Südafrika) in der 10. Woche des Jahres 1900 berichtet dieser historische Artikel.

Bilder vom Transvaalkrieg Weiterlesen
Der harte Winter 1902 - Grundeis auf der Oder. Im Hintergrund die Eisenbahnbrücke der Strecke Wriezen - Jädickendorf bei Zäckerick-Alträcknitz
Die Woche / Kurzmeldungen / Nachrichten von damals / Natur & Umwelt / Schiffe, Meer & Küste / Transport & Verkehr

Der harte Winter 1902

Schon früh setzte im Winter 1902 der Frost in Deutschland ein. Diese kurze Meldung erschien damals dazu in der Zeitschrift Die Woche.

Der harte Winter 1902 Weiterlesen
Die Woche / Nachrichten von damals / Wissenschaft & Technik

Akustische Betrachtungen

Über die Schwierigkeiten Räume mit guter Akustik zu bauen. Ein Bericht aus dem Jahr 1905.

Akustische Betrachtungen Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Münchener Villenkolonien

Als Ende des 19. Jahrhunders das Villenviertel im heutigen Münchener Stadteil Nymphenburg-Gern enstand, wurden dessen Gebäude in diesem Artikel beschrieben.

Münchener Villenkolonien Weiterlesen
Beitragsbild
Personen / Reclams Universum Weltrundschau / Staat & Gesellschaft

Minna Lauer

Minna Lauer, eine Pionierin der deutschen Frauenbewegung, feierte 1911 ihren 70. Geburtstag. Der damas erschienene Artikel zeigt einen Blick zurück auf ihr Leben und Werk.

Minna Lauer Weiterlesen
Die neuen städtischen Amtsgebäude mit Festräumen in Frankfurt a. M.
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Die neuen städtischen Amtsgebäude mit Festräumen in Frankfurt a. M.

Ein neues Rathaus für Frankfurt a. M. sollte 1900 gebaut werden, da gab es aber noch den historischen “alten Römer”. Dieser Artikel stellt die damaligen Pläne vor.

Die neuen städtischen Amtsgebäude mit Festräumen in Frankfurt a. M. Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Wissenschaft & Technik

Der Neubau des physikalischen Instituts für die kgl. württemb. Landes-Universität Tübingen.

Beschreibung des, 1890 neu gebauten, Gebäudes für das Physikalische Institut der königlich württembergischen Landes-Universität Tübingen.

Der Neubau des physikalischen Instituts für die kgl. württemb. Landes-Universität Tübingen. Weiterlesen
Architektur / Die Woche / Kurzmeldungen / Orte

Das neue Charlottenburger Rathaus

Kurzmeldung von 1905, als das neue Charlottenburger Rathaus als Rohbau stand.

Das neue Charlottenburger Rathaus Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 138 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen