Der Siegberg und seine Bewohner
Siegburgs älteste Verhältnisse – Wahrheit und Vermutung. Die ältesten erhaltenen Schriftstücke zur Geschichte Siegburgs datieren auf 772. Doch was war davor?
Der Siegberg und seine Bewohner WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Siegburgs älteste Verhältnisse – Wahrheit und Vermutung. Die ältesten erhaltenen Schriftstücke zur Geschichte Siegburgs datieren auf 772. Doch was war davor?
Der Siegberg und seine Bewohner WeiterlesenDie Kapitel „Römerstraßen“ und „Altdeutsche Gräber“ aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ (1897, Rudolf Heinekamp) im Volltext.
Römerstraßen & Altdeutsche Gräber WeiterlesenSchloss Prunn thront wie ein Adlerhorst über dem Altmühltal, einer in Vergessenheit geratenen Ecke Süddeutschlands. Ein Artikel zur Geschichte einer uralt befestigten Ritterburg und ihre wechselvollen Besitzer, von den Römern bis zu den Maltesern.
Schloß Prunn im Altmühlthale WeiterlesenEin neues Rathaus für Frankfurt a. M. sollte 1900 gebaut werden, da gab es aber noch den historischen „alten Römer“. Dieser Artikel stellt die damaligen Pläne vor.
Die neuen städtischen Amtsgebäude mit Festräumen in Frankfurt a. M. Weiterlesen