Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Mode
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Buch für Alle
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Reclams Universum Weltrundschau
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü

Natur & Umwelt

In der Kategorie “Natur & Umwelt” werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit der Natur und Umwelt beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die Tier- und Pflanzenwelt, sowie über Umweltbedingungen und -probleme der damaligen Zeit.

Der harte Winter 1902 - Grundeis auf der Oder. Im Hintergrund die Eisenbahnbrücke der Strecke Wriezen - Jädickendorf bei Zäckerick-Alträcknitz
Die Woche / Kurzmeldungen / Nachrichten von damals / Natur & Umwelt / Schiffe, Meer & Küste / Transport & Verkehr

Der harte Winter 1902

Schon früh setzte im Winter 1902 der Frost in Deutschland ein. Diese kurze Meldung erschien damals dazu in der Zeitschrift Die Woche.

Der harte Winter 1902 Weiterlesen
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche / Natur & Umwelt

Birschgänge im hohen Norden

Als Jäger noch ohne Skrupel über ihre Tätigkeit berichteten, im Jahr 1902, entstand dieser Artikel.

Birschgänge im hohen Norden Weiterlesen
Arbeit & Beruf / Das Siegthal 1865 / Land & Leute / Natur & Umwelt / Staat & Gesellschaft

Ackerbau, Weinbau

Bis ins 19. Jahrhundert wurde Wein im Siegtal angebaut.

Ackerbau, Weinbau Weiterlesen
Die Woche / Nachrichten von damals / Natur & Umwelt

Die Lachszucht

Schon seit mehr als 100 Jahren wird versucht den Lachs, der früher in großen Mengen vorkam, zu züchten und in den großen Flüssen Europas auszusetzen.

Die Lachszucht Weiterlesen
Die Woche / Natur & Umwelt

Der König der Wälder

Um die Geschichte der Jagd auf Hirsche geht es in diesem Text aus 1902.

Der König der Wälder Weiterlesen
Die Woche / Natur & Umwelt / Wissenschaft & Technik

Der Mammutfund in Sibirien

Vom Fund eines nahezu vollständig erhaltenen Mammuts in Sibirien berichteten die Zeitungen im Jahr 1902.

Der Mammutfund in Sibirien Weiterlesen
Baumkauz, seinen Raub schlagend
Die Woche / Natur & Umwelt

Ein gefiederter Nachtwandler

Nachteulen, auch als Nachtkäuze bekannt, beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1903, insbesondere im Hinblick auf ihre Nützlichkeit bei der Ungezieferbekämpfung.

Ein gefiederter Nachtwandler Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Natur & Umwelt / Sonstiges

Amerikanische Fischzucht

Die Woche berichtet in diesem Artikel von 1902 über den Fischreichtum in den USA und von den Bemühungen zur dortigen Fischzucht.

Amerikanische Fischzucht Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen