Kahrweg’s Asyl für arme Sieche in Bremen
Hier wird in einem zeitgenössischem Artikel das 1881/82 gebaute Siechenhaus in Bremen beschrieben.
Kahrweg’s Asyl für arme Sieche in Bremen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Medizin“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit den medizinischen Praktiken und Entwicklungen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die damaligen medizinischen Erkenntnisse und Methoden, sowie über bedeutende Persönlichkeiten und Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Hier wird in einem zeitgenössischem Artikel das 1881/82 gebaute Siechenhaus in Bremen beschrieben.
Kahrweg’s Asyl für arme Sieche in Bremen Weiterlesen
Beschreibung der 1891/92 gebauten „Privat-Irrenanstalt“ in Leipzig-Coswig.
Die Privat-Irrenanstalt „Lindenhof“ zu Neu-Coswig in Sachsen Weiterlesen
Karl August Lingner, ein Dresdner und Pionier der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden, wird als Wohltäter der Menschheit gefeiert.
Ein Wohltäter der Menschheit Weiterlesen
Die Pläne zum Bau des evangelischen Krankenhauses in Köln wurden 1900 in diesem Artikel vorgestellt.
Evangelisches Krankenhaus zu Köln a. Rh. Weiterlesen
Als die Schlafkrankheit sich 1903 in Afrika, u. a. im Kongo ausbreitete, hatte man gerade den Erreger entdeckt, ein Heilmittel gab es jedoch nicht.
Die Schlafkrankheit WeiterlesenIm Jahr 1903 entstand an der Charité in Berlin die erste Kinderklinik der Stadt. Seinerzeit schrieb der Leiter der Kinderklinik Prof. O. Heubner dazu diesen Text.
Die neue Kinderklinik der Berliner Universität. Weiterlesen
1891 wurde in diesem ausführlich bebilderten Artikel die Bäderlandschaft Budapests beschrieben.
Die Bäder der ungarischen Hauptstadt Weiterlesen
Wie sollten infektiöse Patienten von anderen getrennt werden? Die Frage stellte sich auch der Archtitekt, welcher das Royal Victoria-Hospital in Montral plante, welches 1889 das modernste der Welt werden solllte.
Eine canadische Krankenhaus-Anlage Weiterlesen