
Rettung aus Lebensgefahr auf See
Die Seenotrettung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Rettung aus Lebensgefahr auf See WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Transport & Verkehr“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen Aspekten des Verkehrs im Kaiserreich beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die damals gängigen Verkehrsmittel, Verkehrswege und Verkehrsinfrastrukturen, sowie über wichtige Entwicklungen und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Die Seenotrettung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Rettung aus Lebensgefahr auf See WeiterlesenDies ist eine zeitgenössische architektonische Beschreibung des Bahnhofs Wettinerstrasse in Dresden, so wie er 1897 erbaut wurde.
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden Weiterlesen2,5 Jahre nach dem Bau des Kanals von Corinth, also 1895, wurde dieser in folgendem Artikel beschrieben.
Der Kanal von Corinth WeiterlesenDieser Kurzartikel aus dem Jahr 1900 beschreibt das weit fortgeschrittene Vorhaben des Grafen Zeppelin ein Luftschiff zu bauen.
Das lenkbare Luftschiff des Grafen Zeppelin Weiterlesen1900 wurde das erste Teilstück der Schwebebahn Barmen-Elberfeld-Vohwinkel (heute Ortsteile von Wuppertal) eröffnet. Die Deutsche Bauzeitung brachte dazu diesen Artikel mit vielen Bildern und detaillierter Beschreibung.
Zur Betriebseröffnung der Elberfelder Schwebebahn WeiterlesenDiese Kurzmeldung eines Bahnunglücks aus dem Jahr 1900 lässt den damit verbundenen Schrecken auch heute noch erahnen.
Eisenbahnunglück WeiterlesenEin 1890 erschienener Artikel, der sich ausführlich mit dem Bau der Forth-Brücke in England befasst, deren Bau von 1882-1890 von mehr als 4000 Arbeiter erfolgte.
Die Forth-Brücke WeiterlesenEin im Jahre 1900 veröffentlicher Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte der letzten 100 Jahre (1800 – 1899).
An des Jahrhunderts Wende Weiterlesen