
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten
Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten WeiterlesenIm Jahr 1902 meldete Die Woche die Erfindung einer neuartigen Aufnahmemaschine für Klavierstücke.
Der Automat als Notenschreiber WeiterlesenGrosse Brände mit vielen Opfern waren gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einigen europäischen Theatern zu beklagen. Daraufhin wurden die Brandschutzmaßnahmen erhöht.
Die Feuersicherheit in den Berliner Theatern WeiterlesenImmer wieder wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts versucht den Nordpol zu erreichen. Hier ein zeitgenössischer Artikel von zwei solcher Reisen.
Die Heimkehr Pearys und Sverdrups WeiterlesenEin weiterer Versuch die Luftschifffahrt voranzubringen, wird in diesem Artikel aus Stockholm aus dem Jahr 1902 beschrieben.
Der Ungesche Ballon „Schwede“ Weiterlesen1899 wurde die Versuchsanstalt des Verbandes deutscher Müller gegründet, welche in diesem Artikel, der drei Jahre später erschien, beschrieben wird.
Eine Hochschule der Mahl- und Backkunst WeiterlesenIm Jahr 1902 berichtete der Direktor des Berliner Zoos davon Zebras zu züchten und zu dressieren, um sie als Arbeitstiere einsetzen zu können.
Zebras und Zebroide WeiterlesenAnfang des 20. Jahrhunderts machte die Technik der Fotografie enorme Fortschritte. Dieser Artikel aus 1902 beschreibt den Stand anhand der Himmelsfotografie.
Die neusten Triumphe der Himmelsphotographie WeiterlesenEin Bericht aus dem Jahr 1902, in dem die Pariser Polizei und deren Methode der Wiedererkennung Verdächtiger, anhand von Körpermaßen beschrieben wird.
Die Pariser Polizei WeiterlesenBis 1902 die Kaiserliche Hofgartendirektion in Wien-Schönbrunn diese Anleitung für die Orchideenzucht veröffentlichte, glaubte man, Orchideen liessen sich in unseren Breiten nicht züchten.
Orchideenzucht im Wiener Hofgarten Weiterlesen1902 erhielt der Berliner Zoo vier afrikanische Rinder. Dieser Artikel beschreibt deren Ankunft.
Ein Geschenktransport vom Sultan für den Berliner Zoologischen Garten WeiterlesenVom Blitzeinschlag in einen Fesselballon wird in diesem Artikel aus dem Jahr 1902 berichtet.
Blitzgefahr für Luftballons Weiterlesen