
Amerikanische Landwirtschaft
Als die ersten Maschinen für die US-amerikanische Landwirtschaft genutzt wurden entstand dieser Bericht dazu.
Amerikanische Landwirtschaft WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Wissenschaft und Technik“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen im Kaiserreich beschäftigen. Viele der damals gemachten Entdeckungen prägen unsere Gesellschaft bis heute. Erfahren Sie mehr über bedeutende Erfindungen und Entdeckungen, technische Innovationen und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Als die ersten Maschinen für die US-amerikanische Landwirtschaft genutzt wurden entstand dieser Bericht dazu.
Amerikanische Landwirtschaft WeiterlesenIn Hamburg entstand 1896 eine neue Petroleum-Tankanlage, dieser Artikel beschreibt die Anlage insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz.
Der Petroleumhafen in Hamburg WeiterlesenDie Geschichte der „Allgemeinen deutschen Ausstellung von Gegenständen zur Verhütung von Unfällen“ in Berlin, die im Sommer 1889 stattfand und Schutzvorrichtungen für Arbeiter präsentierte.
Die Ausstellung für Unfallverhütung in Berlin WeiterlesenBis 1902 die Kaiserliche Hofgartendirektion in Wien-Schönbrunn diese Anleitung für die Orchideenzucht veröffentlichte, glaubte man, Orchideen liessen sich in unseren Breiten nicht züchten.
Orchideenzucht im Wiener Hofgarten WeiterlesenIm Jahr 1900 berichtete Die Woche über den technischen Stand von Stromzählern.
Was die Technik bringt – Der Elektrizitätszähler WeiterlesenDieser Kurzartikel aus dem Jahr 1900 beschreibt das weit fortgeschrittene Vorhaben des Grafen Zeppelin ein Luftschiff zu bauen.
Das lenkbare Luftschiff des Grafen Zeppelin Weiterlesen1900 wurde das erste Teilstück der Schwebebahn Barmen-Elberfeld-Vohwinkel (heute Ortsteile von Wuppertal) eröffnet. Die Deutsche Bauzeitung brachte dazu diesen Artikel mit vielen Bildern und detaillierter Beschreibung.
Zur Betriebseröffnung der Elberfelder Schwebebahn WeiterlesenIm Jahr 1905 machte sich Dr. Donath Gedanken über die Energieversorgung der Zukunft.
Ungehobene Schätze in Wasser und Wind Weiterlesen