Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche
  • Facebook
  • Telegram
  • Twitter
lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte vor Ort erleben

  • Start
  • Top 10
  • Medien
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Aus aller Welt
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Orte
    • Personen
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • Suche
Hauptmenü

Wissenschaft & Technik

Köln 1812 / Kunst & Kultur / Orte / Wissenschaft & Technik

XI. Wissenschaft und Kunst

Im Jahr 1862 zu Papier gebrachte Beschreibung Kölns, hier zu Wissenschaft und Kunst.

XI. Wissenschaft und Kunst Weiterlesen
Die Woche / Kurzmeldungen / Nachrichten von damals / Wissenschaft & Technik

Was die Technik bringt – 11/1900

Im Jahr 1900 herrschte großer Optimismus in Bezug der Technik. Hier ein Artikel zu einem neuartigen Pflug und einer neu geschaffenen Legierung.

Was die Technik bringt – 11/1900 Weiterlesen
Die Woche / Kurzmeldungen / Transport & Verkehr / Wissenschaft & Technik

Das lenkbare Luftschiff des Grafen Zeppelin

Dieser Kurzartikel aus dem Jahr 1900 beschreibt das weit fortgeschrittene Vorhaben des Grafen Zeppelin ein Luftschiff zu bauen.

Das lenkbare Luftschiff des Grafen Zeppelin Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Orte / Transport & Verkehr / Wissenschaft & Technik

Im Luftschiff über die Alpen

Bebilderte, aus dem Jahr 1900 stammende, Beschreibung einer Ballonfahrt über die Alpen (u. a. Thun).

Im Luftschiff über die Alpen Weiterlesen
Desaster / Die Woche / Sonstiges / Wissenschaft & Technik

Moderne Panzerschilde

Von Versuchen Soldaten gegen Maschinengewehrfeuer zu schützen.

Moderne Panzerschilde Weiterlesen
Die Woche / Nachrichten von damals / Wissenschaft & Technik

Das erste deutsche Ueberseekabel

Im Jahr 1900 wurde das erste Kabel von Deutschland nach Übersee verlegt. Hier ein Bericht dazu.

Das erste deutsche Ueberseekabel Weiterlesen
Die Woche / Wissenschaft & Technik

Fernphotographie

Als die Bildübertragung per Kabel noch in den Kinderschuhen steckte, im Jahr 1900, beschrieb dieser Artikel den Stand der Technik.

Fernphotographie Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Wissenschaft & Technik

Der Neubau des physikalischen Instituts für die kgl. württemb. Landes-Universität Tübingen.

Beschreibung des, 1890 neu gebauten, Gebäudes für das Physikalische Institut der königlich württembergischen Landes-Universität Tübingen.

Der Neubau des physikalischen Instituts für die kgl. württemb. Landes-Universität Tübingen. Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Kurzmeldungen / Land & Leute / Nachrichten von damals / Personen / Sonstiges / Wissenschaft & Technik

Bilder aus aller Welt 26-1900

Bebilderte Nachrichten aus der 26. Woche des Jahres 1900.

Bilder aus aller Welt 26-1900 Weiterlesen
Arbeit & Beruf / Architektur / Desaster / Die Gartenlaube / Kunst & Kultur / Sonstiges / Staat & Gesellschaft / Transport & Verkehr / Wissenschaft & Technik

An des Jahrhunderts Wende

Ein im Jahre 1900 veröffentlicher Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte der letzten 100 Jahre (1800 – 1899).

An des Jahrhunderts Wende Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 

Im Trend

(c) 2022 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen

lokalgeschichte.de
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: HitMag.