Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche
  • Facebook
  • Telegram
  • Twitter
lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte vor Ort erleben

  • Start
  • Top 10
  • Medien
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Aus aller Welt
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Orte
    • Personen
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • Suche
Hauptmenü

Die Woche

Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.

Aus aller Welt / Die Woche / Kunst & Kultur / Kurzmeldungen / Nachrichten von damals

Eine Beduinentruppe

Freilufttheater im Berliner Zoo, ein Artikel aus 1901.

Eine Beduinentruppe Weiterlesen
Die Woche / Kunst & Kultur / Land & Leute / Orte

Karneval in Köln, Paris und München

Eine kurzer bebilderter Bericht von den Karnevalsfeiern in Köln, München und Paris des Jahres 1900.

Karneval in Köln, Paris und München Weiterlesen
Die Woche / Kurzmeldungen / Land & Leute / Nachrichten von damals / Orte

Ehrentag der Berliner Feuerwehr

Bericht vom 50jährigem Jubiläum der Berliner Feuerwehr im Jahr 1901.

Ehrentag der Berliner Feuerwehr Weiterlesen
Die Woche / Medizin / Personen

Rudolf Virchow in seiner Arbeitstätte

Im Jahr 1900 wurde Rudolf Virchow in diesem Artikel gewürdigt, nachdem er bereits seit 43 Jahren am Pathologischen Institut Berlins tätig war.

Rudolf Virchow in seiner Arbeitstätte Weiterlesen
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche / Kurzmeldungen / Nachrichten von damals

Barcelona

1901 wurden in diesem kurzen Bericht Unruhen in Barcelona erwähnt.

Barcelona Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Kunst & Kultur / Sonstiges

Bilder von der Pariser Weltausstellung

Die Weltaustellung in Paris war das Ereignis des Jahres 1900. Dieser Artikel beschreibt u. a. das dort ausgestellte Deutsche Haus.

Bilder von der Pariser Weltausstellung Weiterlesen
Die Woche / Kunst & Kultur / Nachrichten von damals / Orte / Personen

Die Enthüllung des Nationaldenkmals für den Fürsten Bismarck in Berlin

Zwei Artikel aus dem Jahr 1901 die sich mit dem Bismarckdenkmal vor dem Reichstagsgebäude, bzw. dessen Enthüllungsfeier, beschäftigten.

Die Enthüllung des Nationaldenkmals für den Fürsten Bismarck in Berlin Weiterlesen
Die Woche / Land & Leute / Sonstiges

Studentenmensuren

Der Artikel von 1900 beschreibt Studentenmensuren, wie sie seinerzeit durchgeführt wurden.

Studentenmensuren Weiterlesen
Die Woche / Kunst & Kultur / Personen

Rudolf Stratz, der Verfasser unseres Romans „Die thörichte Jungfrau“

Ein kurzes Porträt des Autors Rudolf Stratz aus dem Jahr 1900.

Rudolf Stratz, der Verfasser unseres Romans „Die thörichte Jungfrau“ Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Orte

Monte Carlo

Monaco, auch Monte Carlo genannt, war auch schon im Jahr 1900 berühmt und berüchtigt, wie dieser bebilderte Text zeigt.

Monte Carlo Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 19 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 

Im Trend

(c) 2022 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen

lokalgeschichte.de
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: HitMag.