Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche
  • Facebook
  • Telegram
  • Twitter

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • Zufallsartikel
    • … mehr
  • Suche
Hauptmenü

Personen

Die Woche / Nachrichten von damals / Personen

Excellenz Krupp †

Ein 1902 erschienener Nachruf auf den seinerzeit verstorbenen Friedrich Alfred Krupp.

Excellenz Krupp † Weiterlesen
Die Woche / Personen

Annie Besant

Ein Porträt der Annie Besant, die im 19. Jahrhundert zunächst als Sozialistin, später als Theosophin bekannt war.

Annie Besant Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Personen

Der neue englische Premierminister

Arthur J. Balfour, im Jahr 1902 englischer Premierminister, wurde zeitweise als „Fräulein Funny“, später aber als „blutiger Arthur“ bezeichnet. In diesem zeitgenössischen Artikel wird er porträtiert.

Der neue englische Premierminister Weiterlesen
Die Woche / Kunst & Kultur / Personen

Emile Zola

Dieser Nachruf von 1902 beschreibt Leben und Werke des zu Lebzeiten umstrittenen Schriftstellers Emile Zola aus Sicht seiner Zeitgenossen.

Emile Zola Weiterlesen
Die Woche / Land & Leute / Orte / Personen

Auf Deutschlands Edelsitzen 1 – Schloß Koppitz in Oberschlesien

Dieser Artikel beschreibt den Zustand des Schlosses und des Parkes Koppitz in Oberschlesien, wie er im Jahre 1902 war.

Auf Deutschlands Edelsitzen 1 – Schloß Koppitz in Oberschlesien Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Personen

Die Kinder des Präsidenten Roosevelt

1902 erschien dieser Artikel, der die Kinder des damaligen Präsidenten der USA, Theodore Roosevelt, vorstellt.

Die Kinder des Präsidenten Roosevelt Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Orte / Personen

Die Zarenresidenz an der russischen Riviera

Im Jahr 1902 verbrachte die russische Zarenfamilie die Wintermonate auf der Krim.

Die Zarenresidenz an der russischen Riviera Weiterlesen
Die Woche / Kunst & Kultur / Personen

Charlotte Wiehe

Porträt der dänischen Künsterlin Charlotte Wiehe aus dem Jahr 1902.

Charlotte Wiehe Weiterlesen
Die Woche / Kunst & Kultur / Land & Leute / Orte / Personen

Aus der Münchner Hofgesellschaft

Ein Artikel aus dem Jahr 1902, welcher die bayrische Hofgesellschaft und ihre Personen beschreibt.

Aus der Münchner Hofgesellschaft Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Personen / Staat & Gesellschaft

Der Hofstaat des französischen Präsidenten

Eine Beschreibung der französischen Präsidenten und ihres Hofstaates, insbesondere zu deren Verhalten bei offiziellen Anlässen, bringt uns dieser Artikel aus dem Jahr 1902 näher.

Der Hofstaat des französischen Präsidenten Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Land & Leute / Personen / Staat & Gesellschaft

Das Bulgarien des Ostens

Im Jahr 1902 lud der korranische Kaiser zu seinem 40-jährigem Tronjubiläum ein. Die Woche brachte dazu diesen Artikel.

Das Bulgarien des Ostens Weiterlesen
Die Woche / Orte / Personen / Staat & Gesellschaft

Amerika in Berlin

1902 berichtete Die Woche in diesem Artikel von den in Berlin lebenden US-Bürgern.

Amerika in Berlin Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 11 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram
Die hier veröffentlichten Texte stammen aus antiquarischen Büchern und Zeitschriften, welche z. B. bei ZVAB im Original erhältlich sind.

Teilen

  • teilen 
  • drucken 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 

Im Trend

(c) 2022 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen