Die Bonner Fürstenuniversität
Der kurze Artikel von 1901 beschreibt die Verbindung der Hohenzollern mit der Universitätsstadt Bonn und dem dortigem Studentenkorps der Bonner Borussen.
Die Bonner Fürstenuniversität WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Der kurze Artikel von 1901 beschreibt die Verbindung der Hohenzollern mit der Universitätsstadt Bonn und dem dortigem Studentenkorps der Bonner Borussen.
Die Bonner Fürstenuniversität Weiterlesen
Eine Beschreibung des im Jahr 1900 amtierenden französischen Präsidenten, Emile Loubet.
Beim Präsidenten Loubet Weiterlesen
Nur 49 Jahre wurde Friedrich Alfred Krupp, hier ein Artikel von seiner Beerdigung im Jahr 1902.
Die Beisetzung Friedrich Alfred Krupps Weiterlesen
Dieser Text handelt von der Sage von Erpho, dem Abt der Abtei Siegburg.
Die Sage von Erpho Weiterlesen
Der Rittersitz Attenbach liegt in heutigen Hennef und hat eine Menge Geschichte(n) zu erzählen.
Rittersitz Attenbach, Freiherr Theodor von Halberg Weiterlesen
1890 erschien dieser Nachruf auf König Ludwig I. von Portugal, der einem langen Leiden erlegen ist, welchem auch einige andere Mitglieder der königlichen Familie erlagen.
Ludwig I., König von Portugal Weiterlesen
Im Jahr 1900 berichtet Die Woche über drei Künstlerinnen aus Berlin.
Berliner Künstlerinnen Weiterlesen
Wer war Felix Weingartner? Ein Artikel von 1900 beschreibt den Künstler.
Bei Felix Weingartner Weiterlesen