Meutereien an Bord
Im Jahr 1905 berichtete Kapitän Pustau in diesem Text über diverse Meutereien, vor allem im 18. Jahrhundert.
Meutereien an Bord WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Schiffe, Meeer & Küste“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit der Schifffahrt, dem Leben an der Küste und auf See im Kaiserreich beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Schiffe, Schiffsbau, maritime Technologien und Entwicklungen, maritime Handel und Wirtschaft, Fischer- und Seemannsleben und über kulturelle und landschaftliche Besonderheiten der Küstenregionen, sowie über wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Im Jahr 1905 berichtete Kapitän Pustau in diesem Text über diverse Meutereien, vor allem im 18. Jahrhundert.
Meutereien an Bord Weiterlesen
Auch schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wußten die Menschen einen Strandurlaub zu schätzen, wie aus diesem Text aus Ostende hervorgeht.
Ostender Strandfreuden Weiterlesen
Der Untergang der Titanic im April 1912 bleibt ein Mahnmal menschlicher Tragödie und Überheblichkeit. Eisberge, Fahrlässigkeit und Rekordsucht führten zur Katastrophe, die 1.645 Leben kostete. Lesen Sie den historischen Bericht aus Reclams Universum Weltrundschau von 1912.
Die Todesfahrt des White-Star-Dampfers Titanic Weiterlesen
Der Suezkanal zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Am Suezkanal WeiterlesenDieser Artikel, der die Gefahren von Eisbergen und Schiffswracks auf dem Ozean deutlich macht, erschien bereits 1905 und damit rund 7 Jahre vor dem Unglück der Titanic.
Ozeanbummler Weiterlesen
Die Berliner Seen waren schon zur Kaiserzeit als Badeseen sehr beliebt, obwohl es verboten war im freien zu baden. Dies ist ein zeitgenössicher Artikel dazu.
Berliner Strandleben Weiterlesen
36 Jahre war der Ingenieur George Fosbery Lyster für den Hafen von Liverpool zuständig. Anläßlich seines Todes erschien im Jahr 1899 ein Nachruf der die Geschichte von Lyster und „seines“ Hafens beinhaltet.
George Fosbery Lyster † und die Entwicklung des Hafens von Liverpool Weiterlesen
Vom Beginn der Unterwasserfotografie im Jahre 1901 berichtet dieser Artikel.
Unterwasser-Photographie Weiterlesen