
Rettung aus Lebensgefahr auf See
Die Seenotrettung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Rettung aus Lebensgefahr auf See WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Schiffe, Meeer & Küste“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit der Schifffahrt, dem Leben an der Küste und auf See im Kaiserreich beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Schiffe, Schiffsbau, maritime Technologien und Entwicklungen, maritime Handel und Wirtschaft, Fischer- und Seemannsleben und über kulturelle und landschaftliche Besonderheiten der Küstenregionen, sowie über wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Die Seenotrettung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Rettung aus Lebensgefahr auf See WeiterlesenDer Artikel von 1904 beschreibt die Wasserwege Berlins um die Wende des 20. Jahrhunderts. Er beleuchtet die Bedeutung der Spree für die Wirtschaft und Kultur der damaligen Zeit.
Auf den Wasserwegen Berlins WeiterlesenSchmuggel auf dem Gardasee, ein Artikel aus dem Jahr 1900.
Schmuggler auf dem Gardasee, vom Zollwachtschiff überrascht WeiterlesenAls Anfang des 20. Jahrhunderts ein Krieg zwischen Japan und Rußland absehbar war, rüsteten beide Länder ihre Flotten auf.
Japans Wehrkraft zur See WeiterlesenSchon im Jahr 1901 hielt die französische Armee ihre U-Boote für sicher genug um ihren Präsidenten bei einem Manöver darin einsteigen zu lassen.
Unterseeboote WeiterlesenDie Arbeit der Lotsen im Jahr 1904.
Lotsen und Lotsenkunst WeiterlesenDie Explosion des französischen Linienschiffs Liberté im Jahr 1911 führte zu einer Tragödie im Hafen von Toulon.
Explosion des französischen Linienschiffes Liberté WeiterlesenWie die drahtlose Telegraphie nicht nur die Kommunikation revolutionierte, sondern auch einen unentbehrlichen Beitrag im Kriegs- und Rettungswesen leistete. Ein tiefgründiger historischer Blick in die Anfänge der Funktechnologie.
Drahtlose Telegraphie im Krieg Weiterlesen