Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche
  • Facebook
  • Telegram
  • Twitter

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • Zufallsartikel
    • … mehr
  • Suche
Hauptmenü

Quellen

Desaster / Die Woche / Staat & Gesellschaft

Rekrutenleben

Über das Leben der Rekruten zu Beginn des 20. Jahrhunderts berichtet dieser Artikel von 1902.

Rekrutenleben Weiterlesen
Die Woche / Nachrichten von damals / Personen

Excellenz Krupp †

Ein 1902 erschienener Nachruf auf den seinerzeit verstorbenen Friedrich Alfred Krupp.

Excellenz Krupp † Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Das neue Königliche Theater in Wiesbaden

Das zwischen 1892 und 1894 erbaute Theater in Wiesbaden wird in diesem Artikel von 1898 ausführlich beschrieben.

Das neue Königliche Theater in Wiesbaden Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Haus Meckel in Karlsruhe i. Baden

Beschrieben wird in diesem kurzen Artikel von 1898 ein Doppelwohnhaus, welches der Architekt Hermann Billing entworfen hat.

Haus Meckel in Karlsruhe i. Baden Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Kunst & Kultur / Nachrichten von damals / Wissenschaft & Technik

Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten

Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.

Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten Weiterlesen
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche / Kurzmeldungen / Nachrichten von damals

Hungersnot in Schweden

Eine Kurzmeldung aus dem Jahr 1902 berichtet von einer Hungersnot in den schwedischen Provinzen Norrland und Lapland.

Hungersnot in Schweden Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Schiffe, Meer & Küste / Transport & Verkehr

Der Kanal von Dortmund nach den Emshäfen

Ausführliche zeitgenössische Beschreibung vom Bau des Kanals von Dortmund bis zu den Emshäfen, der Ende des 19. Jahrhunders gebaut wurde.

Der Kanal von Dortmund nach den Emshäfen Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Die Thürme des Domes zu Meissen

Wie soll der Dombauverein zu Meissen die Türme des Domes wiederherstellen? Dieser Frage widmete sich die, in diesem Artikel beschriebene, Diskussion.

Die Thürme des Domes zu Meissen Weiterlesen
Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Nachrichten von damals / Orte / Staat & Gesellschaft

Ein bedrohtes altes deutsches Baudenkmal

1898 sah die Kölnische Zeitung eines der bedeutensten Denkmäler in Andernach gefährdet.

Ein bedrohtes altes deutsches Baudenkmal Weiterlesen
Die Woche / Orte

Auf Deutschlands Edelsitzen 3 – Schloß Falkenberg in Oberschlesien

Das Schloß des Grafen Praschma in Falkenberg in Oberschlesien wird in diesem Artikel von 1902 beschrieben.

Auf Deutschlands Edelsitzen 3 – Schloß Falkenberg in Oberschlesien Weiterlesen
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche / Nachrichten von damals

Aus dem neuen Südafrika – Reisebilder von Hugo von Kupffer

Ein Artikel, der im Jahr 1902, kurz nach dem Burenkrieg, die Zustände in Südafrika beschreibt.

Aus dem neuen Südafrika – Reisebilder von Hugo von Kupffer Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Münchener Villenkolonien

Als Ende des 19. Jahrhunders das Villenviertel im heutigen Münchener Stadteil Nymphenburg-Gern enstand, wurden dessen Gebäude in diesem Artikel beschrieben.

Münchener Villenkolonien Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 68 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram
Die hier veröffentlichten Texte stammen aus antiquarischen Büchern und Zeitschriften, welche z. B. bei ZVAB im Original erhältlich sind.

Teilen

  • teilen 
  • drucken 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 

Im Trend

(c) 2022 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen