Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Mode
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Buch für Alle
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Reclams Universum Weltrundschau
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü

Quellen

Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Wissenschaft & Technik

Die Neubauten der Technischen Hochschule in Darmstadt

Als in Darmstadt die erste deutsche Hochschule mit einem elektrotechnischem Institut ausgestattet wurde, im Jahr 1895, entstand dieser Text zu den neu zu bauenden Gebäuden.

Die Neubauten der Technischen Hochschule in Darmstadt Weiterlesen
Die Kabel der Welt
Aus aller Welt / Die Woche / Nachrichten von damals / Transport & Verkehr / Wissenschaft & Technik

Die Kabel der Welt

1902: Das Kanada-Australien Kabel (All-British Kabel), verbindet Vancouver über die Fanninginsel, Fidschiinseln, Norfolkinsel mit Southport in Queensland.

Die Kabel der Welt Weiterlesen
Desaster / Die Woche / Sonstiges / Wissenschaft & Technik

Auf den Kruppschen Schiessplätzen in Essen und Meppen

Eine Beschreibung der Übungsplätze für Kanonen der Firma Krupp zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Auf den Kruppschen Schiessplätzen in Essen und Meppen Weiterlesen
Abbildg. 10. Brandenburgisches Seehospiz in Kolberg. Ansicht von der Strasse. - Architekt Brth. Th. Goecke in Berlin
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Medizin / Orte

Heilstätten und Heilanstalten

Beschrieben werden hier die fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen der späten 1800er und frühen 1900er Jahre. Dieser historische Artikel beleuchtet die Ingenieurskunst, Architektur und medizinische Praxis in Sanatorien und Heilstätten der damaligen Zeit.

Heilstätten und Heilanstalten Weiterlesen
Die Woche / Nachrichten von damals / Orte / Sonstiges

Die Kaisertage in Posen

Vom Besuch des deutschen Kaiserpaares in Posen im Jahr 1902.

Die Kaisertage in Posen Weiterlesen
Der Wasserthurm in Thorn - Lageplan und Schnitt
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Der Wasserthurm in Thorn

Über den Bau des Wasserturms in der Stadt Thorn, heute “Toruń” in Polen, wurde in diesem Text aus 1899 berichtet.

Der Wasserthurm in Thorn Weiterlesen
Das Siegthal 1865 / Orte

Sieg-Quelle, Lauf und Mündung

Beschreibung des Flusses Sieg und seines Verlaufes, Auschnitt aus dem Buch Das Siegthal von 1865.

Sieg-Quelle, Lauf und Mündung Weiterlesen
Die Woche / Natur & Umwelt / Wissenschaft & Technik

Mikroskopische Photographien

Ein Artikel aus dem Jahr 1902 der zeigt, wie weit die Verbindung von Fotografie und Mikroskopie vorangeschritten war.

Mikroskopische Photographien Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 148 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen