Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche
  • Facebook
  • Telegram
  • Twitter

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • Zufallsartikel
    • … mehr
  • Suche
Hauptmenü

Staat & Gesellschaft

Desaster / Die Woche / Staat & Gesellschaft

Rekrutenleben

Über das Leben der Rekruten zu Beginn des 20. Jahrhunderts berichtet dieser Artikel von 1902.

Rekrutenleben Weiterlesen
Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Nachrichten von damals / Orte / Staat & Gesellschaft

Ein bedrohtes altes deutsches Baudenkmal

1898 sah die Kölnische Zeitung eines der bedeutensten Denkmäler in Andernach gefährdet.

Ein bedrohtes altes deutsches Baudenkmal Weiterlesen
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche / Staat & Gesellschaft

Die russischen Manöver bei Kursk

Nicht nur vom russischen Manöver berichtet dieser Artikel aus 1902, sondern auch davon, dass der Zar Gespräche mit revoltierenden Bauern führte.

Die russischen Manöver bei Kursk Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Sonstiges / Staat & Gesellschaft

Berliner Neubauten 80 – Das neue Männerasyl des Berliner Asylvereins für Obdachlose in der Wiesenstrasse 55-59 zu Berlin

1896 wurde eine neue Obdachlosenunterkunft in Berlin eröffnet. Hier eine, wenige Monate später erschienene, architektonische Beschreibung.

Berliner Neubauten 80 – Das neue Männerasyl des Berliner Asylvereins für Obdachlose in der Wiesenstrasse 55-59 zu Berlin Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Staat & Gesellschaft

Bauveränderungen im alten Nürnberg

Ein grosses Grundstücksgeschäft ermöglichte es der Stadt Nürnberg 1896 große Teile der Stadt zu modernisieren.

Bauveränderungen im alten Nürnberg Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Land & Leute / Staat & Gesellschaft / Wissenschaft & Technik

Die Pariser Polizei

Ein Bericht aus dem Jahr 1902, in dem die Pariser Polizei und deren Methode der Wiedererkennung Verdächtiger, anhand von Körpermaßen beschrieben wird.

Die Pariser Polizei Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Personen / Staat & Gesellschaft

Der Hofstaat des französischen Präsidenten

Eine Beschreibung der französischen Präsidenten und ihres Hofstaates, insbesondere zu deren Verhalten bei offiziellen Anlässen, bringt uns dieser Artikel aus dem Jahr 1902 näher.

Der Hofstaat des französischen Präsidenten Weiterlesen
Aus aller Welt / Die Woche / Land & Leute / Personen / Staat & Gesellschaft

Das Bulgarien des Ostens

Im Jahr 1902 lud der korranische Kaiser zu seinem 40-jährigem Tronjubiläum ein. Die Woche brachte dazu diesen Artikel.

Das Bulgarien des Ostens Weiterlesen
Die Woche / Orte / Personen / Staat & Gesellschaft

Amerika in Berlin

1902 berichtete Die Woche in diesem Artikel von den in Berlin lebenden US-Bürgern.

Amerika in Berlin Weiterlesen
Aus aller Welt / Desaster / Die Woche / Nachrichten von damals / Personen / Staat & Gesellschaft

Ein Negerstaat in Aufruhr

Eine Staatskrise hatte Haiti 1902 im Griff. Die Woche berichtete aus der Sicht eines Kolonialstaates, mit in der damals üblichen Ausdrucksweise.

Ein Negerstaat in Aufruhr Weiterlesen
Arbeit & Beruf / Aus aller Welt / Die Woche / Kurzmeldungen / Land & Leute / Nachrichten von damals / Staat & Gesellschaft

Arbeiterausstände

Dies sind drei kurze Artikel die im Herbst 1902 in der Zeitschrift Die Woche zum Thema Arbeiterausstände erschienen.

Arbeiterausstände Weiterlesen
Die Woche / Orte / Staat & Gesellschaft

Das Jubiläum der Stadt Erfurt

Kurzbericht über die Festlichkeiten, die 1902 anläßlich der 100jährigen Zugehörigkeit von Erfurt zu Preussen, in Erfurt abgehalten wurden.

Das Jubiläum der Stadt Erfurt Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 8 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram
Die hier veröffentlichten Texte stammen aus antiquarischen Büchern und Zeitschriften, welche z. B. bei ZVAB im Original erhältlich sind.

Teilen

  • teilen 
  • drucken 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 

Im Trend

(c) 2022 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen