Das Oktoberfest in München
So wurde das Oktoberfest 1902 gefeiert – bzw. so wurde 1902 über das Oktoberfest in München berichtet.
Das Oktoberfest in München WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
So wurde das Oktoberfest 1902 gefeiert – bzw. so wurde 1902 über das Oktoberfest in München berichtet.
Das Oktoberfest in München WeiterlesenIm Jahr 1891 wurde die Erweiterung der Stadt Wesel geplant, hier ein damaliger Artikel dazu.
Die Stadterweiterung von Wesel WeiterlesenDer Bau der Kirche in Waldbronn-Busenbach wurde 1891 begonnen und 1893 beendet. In diesem Artikel beschreibt der Architekt das Gebäude.
Die neue kathol. Pfarrkirche in Busenbach in Baden WeiterlesenÜber die russische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts und den Einfluss von Fürst Paul Trubetzkoy, einem Bildhauer und Porträtisten, der zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus schwankte. Ein historischer Artikel aus Reclams Universum Weltrundschau von 1911.
Ein fürstlicher Künstler WeiterlesenDie Geschichte Siegburgs ab 1800: Zunächst unter bergischer Herrschaft, dann besetzen Napoleons und anschließend russische Truppen die Stadt.
XVI. Siegburg unter bergischer Herrschaft WeiterlesenAls die Talsperre von Bouzey 1895 brach, starben mehr als 100 Menschen in dem französichem Dorf. In diesem Artikel aus dem Unglücksjahr werden die Ursachen beleuchtet.
Bruch der Sperrmauer bei Bouzey Weiterlesen1901 wurde Sport für Frauen in den USA populär. Die Woche berichtete seinerzeit in diesem Artikel darüber.
Frauenturnen in Amerika WeiterlesenDer Schlossbrunnen in Berlin (heute auch Neptunbrunnen genannt) wurde 1891 in diesem Artikel beschrieben.
Der Schlossbrunnen in Berlin Weiterlesen