Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche
  • Facebook
  • Telegram
  • Twitter
lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte vor Ort erleben

  • Start
  • Top 10
  • Medien
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Aus aller Welt
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Orte
    • Personen
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • Suche
Hauptmenü

Architektur

Architektur / Deutsche Bauzeitung

Alte Stadtanlagen

Dieser Aufsatz von 1894 erklärt die Formen deutscher Städte.

Alte Stadtanlagen Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Die Umwandlung des Königsplatzes in Berlin

Als das Reichshaus (Reichstagsgebäude, der Sitz des Bundestages) erbaut wurde, wurde auch die Umgestaltung des davor liegenden Platzes geplant.

Die Umwandlung des Königsplatzes in Berlin Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Die neuen schmiedeeisernen Thore am königlichen Schlosse zu Berlin

Beschreibung der schmiedeeisernen Thore des Berliner Schlosses aus dem Jahr 1891.

Die neuen schmiedeeisernen Thore am königlichen Schlosse zu Berlin Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Der Hasselbach-Brunnen in Magdeburg

Der im Jahr 1891 erstmals erschienene Artikel beschreibt des Hasselbach-Brunnen in Magdeburg und seine Entstehungsgeschichte.

Der Hasselbach-Brunnen in Magdeburg Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Die Markthalle auf dem Antonplatz in Dresden

Hier wird die im Jahr 1891 erbaute Markthalle in Dresden beschrieben.

Die Markthalle auf dem Antonplatz in Dresden Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Gutswohnhaus Heinemeyer in Rohrsheim

Vom Architekten verfasste Beschreibung eines in den Jahren 1887-1888 neu gebauten Gutshofgebäudes in Rohsheim.

Gutswohnhaus Heinemeyer in Rohrsheim Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Das neue Stadttheater in Göttingen

Im Jahr 1887/88 wurde das nach einem Brand zerstörte Stadtheater in Göttingen neu erbaut. Hier die Beschreibung mit Details zu den damaligen Brandschutzeinrichtungen.

Das neue Stadttheater in Göttingen Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Die Markthalle in Leipzig (Artikel vom 08. April 1891)

Im Mai 1891 wurde die damals neue Markthalle in Leipzig fertig gestellt. Aus diesem Anlass erschienen die hier wiedergegebenen Artikel, die das Gebäude im Detail beschreiben.

Die Markthalle in Leipzig (Artikel vom 08. April 1891) Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Das neue Post- und Telegraphen-Gebäude in Rochlitz, Sa.

Vom Archtitekten erstellte Beschreibung des 1890 neu erbauten Postgebäudes in Rochlitz, Sachsen.

Das neue Post- und Telegraphen-Gebäude in Rochlitz, Sa. Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Entwurf zu einem Kunst- und Alterthums-Museum für Rostock

Beschreibung eines Entwurfs für das Kunst- und Altertumsmuseum in Rostock aus dem Jahr 1891.

Entwurf zu einem Kunst- und Alterthums-Museum für Rostock Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 

Im Trend

(c) 2022 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen

lokalgeschichte.de
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: HitMag.