
Ein Vorgesicht der amerikanischen „Wolkenkratzer“
Der Autor des Textes berichtet im Jahre 1900 über detaillierte Pläne für ein Hochhaus aus dem Jahr 1601.
Ein Vorgesicht der amerikanischen „Wolkenkratzer“ WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Architektur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit dem Baustil und der Architektur der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten architektonischen Meisterwerke des Kaiserreichs und die Einflüsse, die den Stil und die Baukunst der damaligen Zeit geprägt haben.
Der Autor des Textes berichtet im Jahre 1900 über detaillierte Pläne für ein Hochhaus aus dem Jahr 1601.
Ein Vorgesicht der amerikanischen „Wolkenkratzer“ WeiterlesenIn diesem Artikel, der 1897 erschien, wird das 1894/95 erbaute Gebäude für den Direktor des Krankenhauses links der Isar in München beschrieben.
Das Direktorial-Gebäude des städtischen Krankenhauses links der Isar in München WeiterlesenDie Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 bot eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen und architektonischen Leistungen. Von Wasserschlössern und Elektrizitätspalästen bis hin zu detailreichen Entwürfen internationaler Architekten zeigte die Ausstellung den Stand der Baukunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – IX. Das Wasserschloss, der Festsaal und kleine Ausstellungsbauten WeiterlesenDas Spezialitäten- oder Rauch-Theater Concordia wurde 1890 an der Friedrichstrasse in Berlin zum Teil neu, zum Teil umgebaut. Hier wird es in einem Text von 1891 beschrieben.
Berliner Neubauten 56 – Das Theatergebäude der Concordia, Friedrich-Strasse 218. WeiterlesenWelche Geschichte verbirgt sich hinter der Marienkapelle in Ludwigstadt? Dieser Frage geht der Bericht von Baumeister Wolff im Jahr 1898 nach.
Die ehemalige Marienkapelle zu Ludwigstadt in Oberfranken WeiterlesenEin Artikel von 1901 über die Geschichte hinter dem Denkmal der Königin Victoria in London. Ein Spiegelbild der Kultur, der Politik und der künstlerischen Ambitionen des victorianischen Zeitalters, wonach ein Denkmal mehr ist, als nur Stein und Metall.
Der Entwurf für das Denkmal der Königin Victoria von England in London WeiterlesenAbseits vom architektonischen Trend entstand um 1900 das Geschäftshaus der Berlinischen Lebens-Versicherungs-Gesellschaft in Berlin.
Berliner Neubauten 94 – Das Geschäftshaus für die Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft, Markgrafenstr. 11 u. 12 WeiterlesenEin Artikel zur Geschichte des Korpshauses der „Rhenopalatia“ in München. Erfahren Sie, wie ein Verein aus Münchner Philistern im Jahr 1894 den Grundstein für dieses bemerkenswerte Gebäude legte.
Das Korpshaus der „Rhenopalatia“ in München Weiterlesen