
Das neue Königliche Theater in Wiesbaden
Das zwischen 1892 und 1894 erbaute Theater in Wiesbaden wird in diesem Artikel von 1898 ausführlich beschrieben.
Das neue Königliche Theater in Wiesbaden WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Das zwischen 1892 und 1894 erbaute Theater in Wiesbaden wird in diesem Artikel von 1898 ausführlich beschrieben.
Das neue Königliche Theater in Wiesbaden WeiterlesenBeschrieben wird in diesem kurzen Artikel von 1898 ein Doppelwohnhaus, welches der Architekt Hermann Billing entworfen hat.
Haus Meckel in Karlsruhe i. Baden WeiterlesenAusführliche zeitgenössische Beschreibung vom Bau des Kanals von Dortmund bis zu den Emshäfen, der Ende des 19. Jahrhunders gebaut wurde.
Der Kanal von Dortmund nach den Emshäfen WeiterlesenWie soll der Dombauverein zu Meissen die Türme des Domes wiederherstellen? Dieser Frage widmete sich die, in diesem Artikel beschriebene, Diskussion.
Die Thürme des Domes zu Meissen WeiterlesenAls Ende des 19. Jahrhunders das Villenviertel im heutigen Münchener Stadteil Nymphenburg-Gern enstand, wurden dessen Gebäude in diesem Artikel beschrieben.
Münchener Villenkolonien WeiterlesenGeplant, aber nie gebaut wurde dieses Velodrom, welches 1898 am Kürfürstendamm in Berlin entstehen sollte.
Das geplante Velodrom am Kurfürstendamm zu Berlin Weiterlesen1898 stellte sich die Frage, wie das in Wiesbaden neu zu bauende Kurhaus geestaltet werden sollte. Dafür wurde ein Ideenwettbewerb veranstaltet, dessen Ergebnisse hier vorgestellt werden.
Der Wiesbadener Ideen-Wettbewerb zu einem Kurhaus-Neubau WeiterlesenBeschrieben wird in diesem Artikel das Gebäude der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe, welches 1897 neu gebaut wurde.
Das Geschäftshaus der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe WeiterlesenZwei kurze Berichte, 1902 erschienen, beschreiben die damals neuen Brunnen in Nürnberg und Wien.
Neue Brunnen für Wien und Nürnberg WeiterlesenBeschrieben wird in diesem Artikel von 1897 das ein Jahr zuvor erbaute Doppelhaus an der Königs-Allee 34 & 34a in Berlin-Grunewald.
Doppelwohnhaus in der Kolonie Grunewald bei Berlin, Königs-Allee 34 und 34a Weiterlesen1897 stürzte ein Neubau in Bremen ein. Wie das passieren konnte, versucht dieser Artikel zu erklären.
Einsturz eines Neubaues WeiterlesenNeue Hafenanlagen an der Elbe wurden in Dresden in den Jahren 1895/96 erbaut. Einer der beteiligen Architekten beschrieb die Bauten in diesem Text.
Die Hochbauten des König, Albert-Hafens in Dresden-Friedrichstadt Weiterlesen