
Siegburgs Blütezeit II.
Aus der Siegburger Geschichte, die Blütezeit.
Siegburgs Blütezeit II. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Aus der Siegburger Geschichte, die Blütezeit.
Siegburgs Blütezeit II. WeiterlesenWelche Beleuchtungsarten standen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Verfügung? Welche Vor- und Nachteile hatten diese und welchen Eneregieverbrauch. Dies beantwortet dieser Artikel von 1905.
Der heutige Stand der Beleuchtungstechnik WeiterlesenPariser Tante nannten die Französen zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Leihhaus. Die Leihhäuser, bzw. Leihämter von Paris werden diesem damals erschienenen Artikel beschrieben.
Die Pariser „Tante“ WeiterlesenEin Artikel über die Geschichte des neuen Stadttheaters in Meran, das 1900 eröffnet wurde.
Das neue Stadttheater in Meran WeiterlesenDie Pracht des Treppenhauses im naturhistorischen Hofmuseum zu Wien wurde 1890 in diesem Text beschrieben.
Das Treppenhaus im naturhistorischen Hofmuseum zu Wien WeiterlesenBeschrieben wird im Text das Haus Imelmann, welches 1898 in Grunewald (heute Berlin-Grunewald) errichtet wurde.
Haus Imelmann im Grunewald bei Berlin WeiterlesenDie Mode aus Paris im Juli 1900.
Was die Mode bringt. – Juli 1900 WeiterlesenAnläßlich eines Festaktes zur Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals, an dem auch der Kaiser teilnahm, wurde 1895 in der Binnenalster in Hamburg eine künstliche Insel geschaffen.
Die Insel in der Binnenalster für das Kaiserfest in Hamburg zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals am 19. Juni 1895 Weiterlesen