Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Lokalgeschichte.de fördern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Mode
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü

Köln 1812

Ernst Weyden beschrieb im Jahre 1862 Köln, wie er es aus seiner Kindheit im Jahre 1812 in Erinnerung hatte. Wo ihm seine eigene Erinnerung nicht weiterhalf, zog er dritte zu Rate. Herausgekommen ist ein unvergleichliches Zeitzeugnis der großen Stadt am Rhein. Beschrieben wird nicht nur die Stadt selber, sondern auch ihre Bewohner, sowie deren Sitten und Gebräuche. Rückblicke auf die weiter zurückliegende Geschichte sind ebenfalls enthalten.

Hier vorliegend finden Leserin und Leser den kompletten ungekürzten Text Weydens in aktueller Schrift. Fußnoten und Anlagen wurden in den Text eingearbeitet, was die Lesbarkeit verbessert, ohne dass der Inhalt selber geändert wurde.

Tauchen Sie ein in die Geschichte der unvergleichlichen Stadt Köln am Rhein …

Köln 1812 / Orte

Von den Thoren bis zum Alter Markt

Die Beschreibung Kölns im Jahr 1812, von den Stadtthoren bis zum Alter Markt. Ein Ausschnitt aus dem Buch Köln am Rhein vor 50 Jahren (1862, Ernst Weyden).

Von den Thoren bis zum Alter Markt Weiterlesen
Köln 1812 / Land & Leute

Zur Geschichte der Israeliten in Köln

Ernst Weyden beschrieb im Jahr 1862 die Geschichte der Juden in Köln. Hier der entsprechende Ausschnitt aus seinem Buch.

Zur Geschichte der Israeliten in Köln Weiterlesen
Köln 1812 / Orte

Ab sofort erhältlich: Köln 1812

Ab sofort ist das Buch Köln 1812 im Buchhandel als gedruckte Version oder als eBook erhältlich. Es basiert auf dem von Ernst Weyden 1862 veröffentlichtem Original Köln am Rhein vor 50 Jahren.

Ab sofort erhältlich: Köln 1812 Weiterlesen
Köln 1812 / Orte

I. Das Aeußere der Stadt – Teil 1

Eine Beschreibung Kölns im Jahre 1812, Teil 1.

I. Das Aeußere der Stadt – Teil 1 Weiterlesen
Köln 1812 / Kunst & Kultur / Land & Leute / Orte / Personen

XII. Der Wallraf’s-Platz

Das komplette 12. und damit letzte Kapitel des Buches “Köln am Rhein vor 50 Jahren” welches Ernst Weyden 1862 veröffentlichte.

XII. Der Wallraf’s-Platz Weiterlesen
Köln 1812 / Kunst & Kultur / Orte / Wissenschaft & Technik

XI. Wissenschaft und Kunst

Im Jahr 1862 zu Papier gebrachte Beschreibung Kölns, hier zu Wissenschaft und Kunst.

XI. Wissenschaft und Kunst Weiterlesen
Köln 1812 / Land & Leute / Orte

X. Vergnügen – Reisen

Welche Vergnügungen, welche Reisen unternahmen die Kölner im Jahr 1812? Ernst Weyden beschrieb dies 1862 in seinem Buch “Köln am Rhein von 50 Jahren”, hier ist das Kapitel wiedergegeben.

X. Vergnügen – Reisen Weiterlesen
Köln 1812 / Kunst & Kultur / Land & Leute / Orte

IX. Feste

Die Kölner wußten schon immer zu feiern, hier eine Beschreibung der Feierlichkeiten, die im Jahr 1812 üblich waren.

IX. Feste Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen