
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten
Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten WeiterlesenEine Kurzmeldung aus dem Jahr 1902 berichtet von einer Hungersnot in den schwedischen Provinzen Norrland und Lapland.
Hungersnot in Schweden WeiterlesenEin Artikel, der im Jahr 1902, kurz nach dem Burenkrieg, die Zustände in Südafrika beschreibt.
Aus dem neuen Südafrika – Reisebilder von Hugo von Kupffer WeiterlesenKurzmeldung zu einem Brand am 11.11.1902, auf der im Bau befindlichen Eastriverbrücke in New-York.
Brand auf der Eastriverbrücke WeiterlesenBeschreibung eines Bewässerungssystems, welches 1898 in Indien zur Bekämpfung von Dürren angelegt wurde.
Die Nothstandsarbeiten in Indien zur Zeit der Hungersnoth WeiterlesenNicht nur vom russischen Manöver berichtet dieser Artikel aus 1902, sondern auch davon, dass der Zar Gespräche mit revoltierenden Bauern führte.
Die russischen Manöver bei Kursk WeiterlesenArthur J. Balfour, im Jahr 1902 englischer Premierminister, wurde zeitweise als „Fräulein Funny“, später aber als „blutiger Arthur“ bezeichnet. In diesem zeitgenössischen Artikel wird er porträtiert.
Der neue englische Premierminister WeiterlesenImmer wieder wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts versucht den Nordpol zu erreichen. Hier ein zeitgenössischer Artikel von zwei solcher Reisen.
Die Heimkehr Pearys und Sverdrups WeiterlesenAls sich 1902 Reverend J. H. Smyth Pigott in London als wiederauferstandener Jesus vorstellte, war der Tumult gross, so geht es aus diesem zeitgenössischem Artikel hervor.
Neuer Messias WeiterlesenEin ausführlicher Artikel über eine Reise zur Kunst- und Industrieausstellung 1897 in Stockholm. Beschrieben werden Flensburg, Kopenhagen, Stockholm und mehr.
Reiseeindrücke aus Dänemark und Schweden-Norwegen Weiterlesen1902 beschrieb Oskar Jahnke in diesem Artikel Land und Leute aus dem muslimischen Teil Russlands mit dem damals geläufigen Rassismus.
Die mohammedanischen Länder des Zaren – Momentbilder aus Innerasien vom Orientmaler Oskar Jahnke – Hierzu 7 photographische Aufnahmen WeiterlesenMit vielen Vorurteilen war zu kämpfen, bevor der Frauenleseverein in Kopenhagen entstehen konnte, wie uns dieser kurze Artikel aus dem Jahr 1902 berichtet.
Der Frauenleseverein in Kopenhagen Weiterlesen