
Entwurf zu einem Einfamilienhause für einen Berliner Vorort
Geplant, aber nie gebaut, wurde das in diesem Entwurf vorgestellte Einfamilienhaus.
Entwurf zu einem Einfamilienhause für einen Berliner Vorort WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die „Deutsche Bauzeitung“ wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen „db deutsche bauzeitung“. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der „Deutschen Bauzeitung“, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur „Deutschen Bauzeitung“, bzw. zur „db deutschen bauzeitung“.
Geplant, aber nie gebaut, wurde das in diesem Entwurf vorgestellte Einfamilienhaus.
Entwurf zu einem Einfamilienhause für einen Berliner Vorort WeiterlesenDer Rathaus-Neubau in Freiburg im Breisgau markiert eine künstlerische und funktionale Meisterleistung der späten 1890er Jahre. Ein umfassender Blick auf seine Geschichte, Architektur und gesellschaftliche Bedeutung.
Der Rathhaus-Neubau der Stadt Freiburg im Breisgau WeiterlesenZeitgenössische Beschreibung des 1890 in Betrieb genommenen Mittweida-Viadukts bei Annaberg (Sachsen)
Mittweida-Viadukt bei Annaberg (Sachsen) WeiterlesenIn Reinstädt in Thüringen wurde im 15. Jahrhundert eine Kirche mit Schiessscharten und weiteren Verteidigungsanlagen erbaut, wie dieser Artikel erklärt.
Eine mittelalterliche Kirche mit Vertheidigungs-Einrichtungen WeiterlesenDie Geschichte des Kraftwerks und der elektrischen Leitungen der elektrischen Hoch- und Untergundbahn in Berlin. Von Dampfmaschinen bis zu komplexen elektrischen Systemen, der Artikel bietet einen tiefen Einblick in die Ingenieurskunst der damaligen Zeit.
Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin von Siemens & Halske – V. Das Kraftwerk und die elektrischen Leitungen auf der Strecke. WeiterlesenDie Eröffnung des neuen Außenhafens von Emden markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Stadt und des überseeischen Handels. Der Artikel beleuchtet die Entwicklungen, Herausforderungen und Erwartungen, die mit diesem ehrgeizigen Projekt verbunden sind.
Zur Eröffnung des neuen Aussenhafens von Emden WeiterlesenIn diesem Artikel, der 1897 erschien, wird das 1894/95 erbaute Gebäude für den Direktor des Krankenhauses links der Isar in München beschrieben.
Das Direktorial-Gebäude des städtischen Krankenhauses links der Isar in München WeiterlesenDie seinerzeitige Beschreibung des Kaiserpalastes in Strassburg, welcher 1890 fertig gestellt wurde.
Der Kaiserpalast zu Strassburg im Elsass Weiterlesen