Berliner Malerateliers. III.
Ein Bericht aus dem Jahr 1900 von den Berliner Künstlern Leistikow und Eckmann.
Berliner Malerateliers. III. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Ein Bericht aus dem Jahr 1900 von den Berliner Künstlern Leistikow und Eckmann.
Berliner Malerateliers. III. WeiterlesenIm Jahr 1896 entwarf der Architekt Prof. Alfred Messel den Sitzungssaal der Minister im Verbindungsbau zwischen dem neuen Abgeordnetenhaus und dem im Bau begriffenen neuen Herrenhaus in Berlin.
Der Minister-Sitzungssaal des neuen Abgeordnetenhauses zu Berlin WeiterlesenMünchner farbige Plastik aus duftigem Lebkuchenteig und süßem Zuckerguss, geschaffen von Künstlern, erfreut Menschen jeden Alters und bringt Kunst in den Alltag.
Münchner farbige Plastik WeiterlesenDie Große Berliner Kunstausstellung 1901 präsentierte eine beeindruckende Auswahl an Architektur und Kunstgewerbe, die die künstlerische Bedeutung der Ausstellung unterstrichen. Die Architekturabteilung wurde als Rückgrat der Ausstellung betrachtet und zeigte, dass die Baukunst auch in Entwürfen auf das Verständnis weiterer Kreise rechnen kann.
Die Architektur auf der Grossen Berliner Kunstausstellung 1901 Weiterlesen