Pompeji

Es war an einem herrlichen Novembertage, als ich die ewige Stadt verliess, um in die capuanischen Gefilde zu ziehen.

Auch im Lande der ewigen Sonne ist der November der November, nicht so unwirthlich, wie im Norden, aber nicht weniger energisch, wenn er einmal einsetzt, den Winter vorzuverkünden. Rauh hatte der von den Sabiner- und Volskerbergen über Rom streichende Wind die unendlichen Regengüsse begleitet, die während zweier Tage unaufhörlich niederfielen; wer sich aber nicht durch murrende Ungeduld die Laune verderben liess, dem schien am folgenden Tage voller Sonnenschein in’s Herz hinein und zauberte ein unvergleichliches Bild in die Landschaft. Die Sabiner- und Volskerberge trugen weissen Schnee und der glänzende Schein, der durch die helle Sonne von ihnen ausstrahlte, mischte sich mit dem tiefen Blau des Himmels und dem saftigen, noch nicht abgestorbenen Grün der Triften zu einem Landschaftsgemälde, dessen sonstige stille Grösse der Linienführung durch den eigenartigen Reiz der frischen Farbengebung lebhaft verändert wurde. Dieser Eindruck einer reichen Natur, die für den aus dem mittleren Norden kommenden Wanderer in einem gewissen Gleichgewicht dadurch gehalten wird, dass die üppige Fülle des Sommers durch ein wenn auch bescheideneres Zurückgehen im Winter gedämpft wird, begleitete mich nach Neapel. Welch’ ein Unterschied! Dort ein Leben, welches sich bei aller Freiheit der Aeusserung in bestimmten Grenzen bewegt, ein noch aktiver Drang, der Natur die Daseinsbedingungen abzugewinnen, hier ein passives, freies und ungebundenes Leben, welchem die Würze aktiver Thätigkeit fehlt und durch die überreiche Natur auf die Stufe fatalistischen Beharrens hinabgedrückt wird.

Und wie das Leben, so die Kunst.

Dies ist ein historischer Text, welcher nicht geändert wurde, um seine Authentizität nicht zu gefährden. Bitte beachten Sie, dass z. B. technische, wissenschaftliche oder juristische Aussagen überholt sein können. Farbige Bilder sind i. d. R. Beispielbilder oder nachcolorierte Bilder, welche ursprünglich in schwarz/weiß vorlagen. Bei diesen Bildern kann nicht von einer historisch korrekten Farbechtheit ausgegangen werden. Darüber hinaus gibt der Artikel die Sprache seiner Zeit wieder, unabhängig davon, ob diese heute als politisch oder inhaltlich korrekt eingestuft würde. Lokalgeschichte.de gibt die Texte (zu denen i. d. R. auch die Bildunterschriften gehören) unverändert wieder. Das bedeutet jedoch nicht, dass die darin erklärten Aussagen oder Ausdruckweisen von Lokalgeschichte.de inhaltlich geteilt werden.

Wer sie in Neapel und Umgebung mit dem für andere Gegenden Italiens geltenden Maasstabe sucht, wird manche Enttäuschung erleben. Die herrliche Natur streut ihre reichen Gaben so verschwenderisch über die Menschen aus, dass es scheint, als ob eine instinktive Regung diese davor bewahrte, ihrer überwältigenden Macht Menschenstückwerk entgegenzusetzen.

Wie Pompeji in der Landschaft lag
Domus Pompeiana

Um so mehr ist der Besucher von Pompeji überrascht. Ihm tritt eine Ansiedelung entgegen, welche die üppigste Lebenslust in den Formen feinster Kunstübung zu geniessen strebte. Diese interessante Mischung höchsten materiellen Genusses in vornehmster künstlerischer Gestalt ist kein zufälliges Ergebniss. Wer weiss, dass Pompeji in seiner besten Zeit die Villegiatur Roms war, wem es wieder in die Erinnerung kommt, dass die rege Provinzstadt unter römischer Herrschaft eine über 110 Jahre andauernde Friedensentwicklung hatte, in welcher die Mehrzahl der stattlichen öffentlichen Gebäude und die schönsten Wohnhäuser entstanden, wer sich ferner in das Gedächtniss zurückruft, dass Augustus und Tiberius auch auf Pompeji den Einfluss übertrugen, den sie in Rom in einer für die Kunst so glänzenden Weise geltend machten, der begreift es, wie hier Natur und Kunst zu einem Leben zusammengingen, das üppig blühte, so üppig, dass sich zahlreiche spätere Forscher an ihm berauschten und es nach seinem Untergang in ihrer Phantasie neu zu schaffen versuchten. Es ist aber ein eigenes Ding um alle diese Versuche. Vielfach wurden sie, der Entwicklung der Wissenschaft gemäß, von Archäologen unternommen, bei welchen die wissenschaftliche Kritik die künstlerische Phantasie verdrängt hatte. Es war das oft greisenhaft nüchterne Auge der Gelehrten, welches auf den Trümmern ruhte und welches von ihnen nichts anderes sagte, als dass dieser Altar hier und jene Säule dort gestanden habe. Es war das Auge, welches der künstlerischen Phantasie so baar war, wie jenes, über das Arthur Schopenhauer einmal im Alter klagt: „Zu der Zeit, wo mein Geist in seinem Kulminationspunkt stand, mochte mein Auge treffen, wohin es wollte, es redete Offenbarungen zu mir. Jetzt, da ich alt bin, kann es geschehen, dass ich vor Raphaels Madonna stehe und sie sagt mir nichts“. Ueber die Einzelforschung ist die Wissenschaft, trotz der glänzendsten Werke, die sie hervorgebracht hat, nicht hinausgekommen.

Forum Triangularum in Pompeji. Mit dem griechischen Tempel und dem Puteal (Bunnen?) – (Wiederherstellungs-Versuch von Prof. C. Weichardt in Leipzig)

Da traf es sich, dass eine schmerzliche Krankheit einen phantasievollen Künstler zwang, jahrelange unfreiwillige Musse im Süden zu nehmen. Er ging nach Pompeji. „Wer sich länger in Pompeji aufhält, wird mit den Ruinen bald vertraut, die Reste einer entsetzlichen Zerstörung verlieren das Grauenvolle und die ruhige, menschenlose Stadt regt an zum Sinnen. Zwischen den sonnenbeschienenen Mauern der untergegangenen Stadt, in ihnen heimisch geworden, verbringt man die Tage und Wochen mit Betrachtung der Funde. Dann muss wohl bald im Kopf eines Architekten die Stadt sich wieder aufbauen, die Häuser sich beleben und in Farbe glänzen, die Tempel wieder erstehen und der Marktplatz mit den langen schattigen Hallen, geschmückt mit Reiterstandbildern und Statuen, in der Phantasie wieder auferstehen“. So schildert der Architekt Professor C. Weichardt in Leipzig in seinem Werke: „Pompeji vor der Zerstörung“ seine Eindrücke und die durch dieselben in ihm hervorgerufenen Bilder.

Pompeji vor der Zerstörung. Reconstructionen der Tempel und ihrer Umgebung, entworfen und ausgeführt von C. Weichardt, Architekt, Kommissions-Verlag von K. F. Köhler in Leipzig.

Er suchte sie festzuhalten in einem Prachtwerke, in welchem die vornehmste Ausstattung sich der phantasievollsten Schilderung durch Stift und Feder dienstbar macht. Immer wieder kommt mir beim Durchblättern des prächtigen Werkes und angesichts des in ihm wohnenden Geistes das Goethe’sche Wort in Erinnerung:

„Ich sah die Welt mit liebevollem Blicke
Und Welt und ich wir schwelgten in Entzücken !“

Es ist in der That ein unverhaltenes glückliches Entzücken, welches Weichardt mit seinem schönen Werke in die Welt hinausruft und gleichsam mit Friedrich Schiller fordert er auf:

„Oeffnet die Läden geschwind und die lange verschütteten Thüren!
In die schaudrigte Nacht falle der lustige Tag!
Siehe, wie rings um den Rand die netten Bänke sich dehnen,
Wie von buntem Gestein schimmernd das Estrich sich hebt!
Frisch noch erglänzt die Wand von heiter brennenden Farben.
Wo ist der Künstler? Er warf eben den Pinsel hinweg.
Schwellender Früchte voll und lieblich geordneter Blumen,
Fasset der muntre Feston reizende Bildungen ein,
Mit beladenem Korb schlüpft hier ein Amor vorüber,
Emsige Genien dort keltern den purpurnen Wein;
Hoch auf springt die Bacchantin im Tanz, dort ruhet sie schlummernd,
Und der lauschende Faun hat sich nicht satt noch gesehen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Nichts ist verloren, getreu hat es die Erde bewahrt“.

Im Sommer des Jahres 79 n. Chr., 16 Jahre nach dem im Jahre 63 stattgefundenen Erdbeben, welches Pompeji fast ganz zerstörte, fand der Ausbruch des Vesuvs statt, welcher drei blühende Städte verschüttete und die reiche Landschaft ringsherum in eine einsame graue Fläche verwandelte.

Apollotempel in Pompeji (Wiederherstellungs-Versuch von Prof. C. Weichardt in Leipzig)

Das Meer war zurückgetreten und der Sarnus durch die Aschenmassen gestaut, sodass er sich ein anderes Bett, das heutige, suchen musste. Der jüngere Plinius hat in einem Briefe an Tacitus, den Weichardt am Schlusse seines Werkes wiedergiebt, „weil wir die Grösse der Katastrophe besser begreifen, nachdem wir die Schönheit der Stadt gesehen haben“, das Ereigniss in lebendigen Farben geschildert (Plin. ep. 6. 16 u. 20). Was zurückgeblieben war, nachdem die Sonne wieder durch die Aschenwolken brach, und was bis auf den heutigen Tag so erhalten ist, war eine stille, menschenleere Stadt, in welcher im Gegensatz zu dem lebhaften Neapel „ein ewiger Feiertag“ zu herrschen scheint; „das Fehlen aller störenden Eindrücke unterstützt ebenso die exakte Forschung, wie es die Phantasie anregt, sodass man über Pompeji am besten in Pompeji selbst denken und arbeiten kann.“ Die Wiederherstellungsversuche Weichardt’s halten sich „ohne alle Phantasterei an das Nachweisbare.“ Nur da, wo das letztere versagt, sind Ergänzungen vorgenommen im Sinne der pompejanischen Bau- und Kleinkunst und darüber hinausgehend der römischen Kunst. Der Verfasser weist darauf hin, dass bei allem Reichthum der Darstellung noch Maass gehalten ist gegenüber der Pracht und dem Luxus des Alterthums; in der Schilderung ist jede Schwärmerei vermieden und nur das zum Ausdruck gekommen, „was man etwa beim Durchwandern der Ruinen mit einem Freund oder einer klugen Freundin bespricht: neben dem Archäologischen das Malerische, neben den Bildern antiken Lebens die überall sich aufdrängenden Vergleiche mit unserer Zeit, ferner das Einfassen der grossen rings sichtbaren Natur, des gewaltigen Hintergrundes zu den Bildern von Stein: kurz, nicht nur auf einer Saite, ermüdend in Monotonie, sollen die Betrachtungen klingen, sondern auch alle die menschlichen Empfindungen, die in uns auf dieser weihevollen Stätte lebendig werden, möchten hier ihr Recht finden.“ Mit anderen Worten, es ist ein feinsinniger universeller Künstler in einem höheren Sinne des Wortes, der es hier versucht hat, „im mühsam vergleichendem Studium der Auffassungen bisheriger Forscher, im Kampf mit der eigenen, oft abweichenden Meinung, in Liebe für den Gegenstand“ ein unvergleichliches Städtebild des römischen Alterthums in unvergleichlicher Weise aus den Ruinen wiedererstehen zu lassen.

Den Beginn bilden Erörterungen über die Gestalt des Vesuv vor dem Ausbruch des Jahres 79, des antiken mons vesuvius. Vor ihm, im fruchtbaren, breiten Thal des Sarnus, in südöstlicher Richtung, etwa 400 m von seiner damaligen Mündung, wurde Pompeji auf einem vorgeschichtlichen Lavastrom gegründet. Wie es in der Landschaft lag, stellte Weichardt in der von uns wiedergegebenen Ansicht dar, die den Blick in das Sarnusthal, auf die Surrentiner Halbinsel und auf die Insel Capreae eröffnet und rechts unten den Hafen Pompejis zeigt. In welcher Weise hier durch die vulkanischen Erhebungen des Vesuv die Geländeverhältnisse verändert sind, erkennt der auf der Strasse nach Sorrent dahinziehende Wanderer, der den Blick zum Vesuv zurückwendet und nun Pompeji am Abhange des Berges, beträchtlich über der Meeresfläche, die es früher fast bespülte, erblickt. Das älteste Bauwerk, der griechische Tempel des forum triangulare, stammt aus dem 6. Jahrh. v. Chr; um diese Zeit und schon vorher bewohnte den Felsen eine oskische ackerbauende Bevölkerung. Um 420 unterwarfen die kriegerischen Samniten die oskische Niederlassung; die erste historische Erwähnung derselben erfolgt 310 v. Chr. durch Livius. Von 290 v. Chr. ab war Pompeji bei eigener Verwaltung durch Bündniss an Rom gefesselt, bis es 80 v. Chr. eine römische Stadt wurde.

Sie trug den Namen Colonia Veneria Cornelia Pompejanorum, nach der Venus, die bezeichnender Weise die Stadtgöttin Pompejis wurde und nach dem römischen Diktator Cornelius Sulla.

Zurzeit ihrer grössten Entwicklung hatte die Stadt 30 000 Einwohner und sonnte sich in dem Abglanz römischer Kaiserpracht.

Zeustempel in Pompeji (Wiederherstellungs-Versuch von Prof. C. Weichardt in Leipzig)

Cicero und der Kaiser Claudius besassen Villen in Pompeji. Doch die Flamme, die am hellsten lodert, erlischt am schnellsten. Im Jahre 63 n. Chr. mahnte ein verheerendes Erdbeben die sorglos dem Lebensgenuss huldigende Bevölkerung an die Vergänglichkeit irdischen Glanzes und schüttelte die Stadt so nachhaltig, dass die Frage erörtert wurde, ob man sie überhaupt wieder aufbauen solle. Man entschloss sich dazu und das alte Leben wurde noch 16 Jahre weiter gelebt, bis 79 n. Chr. der Tod mit seinen schwarzen Fittichen die reiche Stadt und die blühende Landschaft umspannte.

Seither führt sie nur ein Dasein für die Wissenschaft und die Kunst. Die künstlerischen Wiederherstellungs-Versuche Weichardt’s beginnen mit dem Forum triangulare, den auf ihm errichteten und den ihm benachbarten Bauwerken. Eine übersichtliche Plantafel belehrt uns über die Gestalt des Forum, das östlich in nicht zu grosser Entfernung vom heutigen Eingang zu der Ruinenstadt, in der Nähe der alten Porta Stabiana liegt.

Zwei prächtige Doppeltafeln, von welchen die eine in einer verkleinerten Wiedergabe diesen Ausführungen beigegeben ist, sowie eine nicht minder schöne Einzeltafel zeigen das Forum einmal mit dem westlich gelegenen Hause im Vordergrund, dem griechischen Tempel im Mittelgrund und mit dem herrlichen Blick auf das reiche Sarnothal im Hintergrund, dann von der Südostecke aus gesehen, beide Male von einem Standpunkt ausserhalb des Forums, und, in unserer Wiedergabe, von einem Standpunkte auf dem Forum selbst, mit dem Puteal (Rundtempel) im Vordergrunde. Ausgedehnte Erörterungen knüpfen sich an die Wiederherstellung des dem 6. Jahrh, v. Chr. angehörenden Pseudodipteros. Einen besonderen Punkt der Erörterung bildet auch die wahrscheinliche Gestalt der Südostecke des dreieckigen Forums; der Vorschlag zur Lösung erscheint bei Weichardt wahrscheinlicher, als bei Mazoi und Fiorilli.

Nicht minder anregend wie diese Wiederherstellungs-Versuche sind die über den Tempel des Apollo mit seinem Vorhof, von der porta marina aus in der ersten Strasse links vor dem Forum civile gelegen, also in nächster Nähe des heutigen Einganges.

Der Tempel und die ihn umziehende Säulenhalle stammen aus vorrömischer Zeit; der Tempel war ein korinthischer Peripteros auf einem hohen Unterbau, zu dem 14 Stufen hinaufführen; die ihn umziehende Halle war eine zweigeschossige jonische Halle, deren oberes Geschoss nach dem Erdbeben des Jahres 63 wahrscheinlich nicht mehr wieder aufgerichtet wurde, während das untere Geschoss durch Stucküberkleidungen in eine korinthische Halle verwandelt wurde. Reich war der bildnerische Schmuck der Anlage. Unsere Abbildung, nach Tafel IV. des Weichardt’schen Werkes verkleinert, giebt einen malerischen Ausblick aus der Säulenhalle zum Tempel. Die Wiederherstellungsversuche erstreben die Wiedergabe des Tempels vor dem Erdbeben des Jahres 63, also vor der diesem folgenden Umgestaltung der Anlage. Sie bilden das V. Kapitel. Das VI. Kapitel handelt „über antike und moderne Ausgrabungen in Pompeji“. „Sicher ist, dass die überlebenden Pompejaner die Stätte ihres zerstörten Glücks wieder aufsuchten, um das, was von ihrem Besitzthum noch zu retten war, zu bergen.“ Weichardt versucht nun über die Art und Weise nachzudenken, in welcher diese Nachgrabungen ausgeführt wurden. Man wird den Ausführungen dieses Kapitels mit hohem Interesse folgen. –

Wer mit der Eisenbahn von Neapel ankommend die Ruinen Pompeji’s durch die porta marina betritt, gelangt nach Durchschreitung der strada della marina auf das forum civile, an dessen oberem Ende der Tempel des Jupiter lag. Ihn und seine Umgebung in der muthmaasslichen früheren Gestalt wieder herzustellen, unternimmt Weichardt im siebenten Kapitel seines Werkes.

Der im Verhältniss 1:3,3 langgestreckte frühere Markt- und spätere hallenumgebene Hauptplatz von Pompeji war für diese Stadt etwa das, was die piazza di San Marco für Venedig war und ist. Der Platz war mit offenen, zweigeschossigen Säulenhallen umgeben, welche Zutritt gaben „zu einer Reihe öffentlicher Gebäude, Gerichtssälen, Verkaufshallen und zum Tempel des Vespasian, die alle reich in Marmorbekleidung ausgeführt, die Forumshallen theilweise überragend, ein prächtiges Bild vom Reichthum und Geschmack Pompeji’s gaben.“ Die Reste von etwa 60 Postamenten, mit weissem und farbigem Marmor bedeckt, lassen auf einen reichen statuarischen Schmuck des Forums schliessen; fünf der Postamente sind so gross, dass Weichardt sie für Unterbauten für Kolossalstatuen, Triumphwagen oder grössere Gruppen hält. „So war der Marktplatz zugleich eine Ruhmeshalle, klar, übersichtlich, monumental, nicht wie beim Forum in Rom durch eine verwirrende Masse von Tempeln und Gebäuden besetzt. – – Welcher Skulpturensaal unserer Zeit kann nur annähernd den Vergleich aushalten mit dem kleinen säulen- und figurengeschmückten Forum der Provinzialstadt, das, abgeschlossen durch den stolzen Jupitertempel, wie ein offener Prunksaal erscheint, über den die Wolken fliegen.“

All’ diese Pracht ist bis auf geringe Reste verschwunden.

Drei Systeme von Hallen, zwei dorische und ein korinthisches sind auf uns gekommen. Aus vorrömischer Zeit von der West- und Südseite, sowie von einem Theil der Ostseite Reste einer zweigeschossigen dorischen Halle mit Triglyphengebälk, mit Stuck überzogen und wahrscheinlich bemalt. Die Konstruktion des Architravs aus Holz und geputztem Mauerwerk war mangelhaft; „sie ist nur möglich in einem frostfreien Lande, das Italien bekanntlich weder war noch ist.“ In Pompeji’’s Kaiserzeit wurden die wohl baufälligen Hallen durch neue aus travertinartigem Kalkstein ersetzt.

Tempel des Vesapasian in Pompeji (Wiederherstellungs-Versuch von Prof. C. Weichardt in Leipzig)

Der Stil war wieder dorisch, in römischer Umbildung, während die früheren Hallen gräzisirende Einflüsse zeigten. Die Zerstörung des Jahres 79 n. Chr. unterbrach die Vollendung der Hallen. Das dritte Hallensystem findet sich auf der Ostseite des Jupitertempels, vor dem Macellum, und besteht in weissen kannellirten korinthischen Marmorsäulen. Weichardt setzt die Entstehung dieses Theiles der Halle in die Zeit nach 63 n. Chr, nach dem verheerenden Erdbeben. Auch sie war zweigeschossig; vor den Säulen des unteren Geschosses standen auf Postamenten Statuen, in den Intercolumnien der Säulen des Obergeschosses nimmt der Verfasser Dreifüsse, Kandelaber usw. an. Nach einer Inschrift haben auf dem Forum vor der Anlage des Amphitheaters Stierkämpfe und Gladiatorenspiele stattgefunden. „Zu diesen Schaustellungen, sowie bei Volksversammlungen war das Obergeschoss ein dringendes Bedürfniss.“ Wie rechtfertigt sich aber dann der Intercolumnienschmuck des Obergeschosses und die fehlende Decken-Zwischentheilung in Fig. 81, S. 67 des inrede stehenden Werkes? – Ein Wagenverkehr war auf dem nicht gestattet, die Zugänge waren verschliessbar; daher erscheint es als Vorhof zum grössten Tempel Pompeji ‘s, zum Jupitertempel.

Der Jupitertempel ist korinthischer Ordnung und stammt aus vorrömischer Zeit. Er ist ein Prostylos von 6 Säulen, die mit der Cella auf einem 2,5 m hohen Unterbau standen. Weichardt hält den Tempel für eine Hypäthralanlage aus der vorrömischen feinsinnigen Bauperiode. Einen Wiederherstellungs-Versuch des Jupitertempels giebt unsere Abbildung nach der Tafel VII.

Auch diese ist ein beredtes Zeugniss für die lebendige Phantasie des Künstlers.

Links vom Jupitertempel stand ein kleiner Triumphbogen, dessen gemauerter Kern noch vorhanden ist; die Marmorbekleidung fehlt. Rechts vom Tempel, im Hintergrund desselben, wurde das Forum durch den sogen. Triumphbogen des Nero abgeschlossen.

Ihm gilt im wesentlichen das VIII. Kapitel, Von ihm sind vorhanden der gemauerte Kern und vereinzelte Theile der Steinbekleidung. Rossini und Mazois haben Vorschläge für die wahrscheinliche Form des Bogens gemacht, die aber nach unseren Gefühl zurückstehen hinter dem Versuch Weichardt’s, der sich auf die porta maggiore in Rom stützt.

Die 4 letzten Kapitel des Werkes, IX.-XII., handeln von 4 kleinen Tempelanlagen, dem Tempel der Fortuna Augusta, einem korinthischen Prostylos mitten im belebtesten Viertel der Stadt, an einer Strassenecke, „an der der ganze Verkehr der lebhaften Hafenstadt brandete“, auf einer prächtigen Doppeltafel dargestellt; dem Tempel des Vespasian, gleichfalls ein korinthischer Prostylos, in einem abgeschlossenen Hof an der Ostseite der Forumshalle, wiederhergestellt in unserer Abbildung; von dem Tempel der Isis mit Vorhof an der Peripherie des Theaters, mit dem einzigen an den Tempeln Pompeji’s noch erhaltenen Fries, und von dem Tempel der drei Götter Zeus, Juno und Minerva. Wie die ersten beiden Tempel, so sind auch die beiden letzteren korinthische Prostylen; bei dem letzten Tempel ist die Möglichkeit der Abweichung der Säulenstellung von der normalen Anordnung mit gleichen oder annähernd gleichen Intercolumnien anzunehmen. Weichardt nimmt eine axiale Mittelsäule, gefolgt von zwei breiten Intercolumnien an, behandelt die freien Eckstützen als antenartige Pfeiler, welchen die zweite und dritte Säule des nun zu einer Art templum in antis gewordenen Baues nahe gerückt ist; eine eigenartige und nicht unkünstlerische Lösung. Ueber die Art, wie der Künstler sein Werk aufgefasst wissen will, äussert er sich an mehren Stellen; an einer Stelle wie folgt: „Schwer ist es, durch Nachdenken allein hier eine Ueberzeugung zu gewinnen; schwerer noch, nur mit Worten andere zu überzeugen. Erst die zeichnende Hand korrigirt die Irrthümer der oft zu weit eilenden Vorstellung und bannt dieselbe in mögliche Formen, Schritt für Schritt zu neuen Kombinationen weiter führend“. Der Kombination ist ein weiter Spielraum gelassen. Denn Weichardt stellte sich bei allen Wiederherstellungs-Versuchen auf den Standpunkt, „dass es einem Rekonstrukteur Pompejis durchaus erlaubt ist, nicht nur darzustellen, wie es wahrscheinlich war, sondern auch, wie es nachweisbar geplant, im Bau durch die Katastrophe unterbrochen wurde“. Er ist ferner der Ansicht, bei der überraschenden Kunstliebe der Pompejaner müsse ein Rekonstrukteur nicht nur die Steine sprechen lassen und die kärglichen Reste. „Wenn er unter den Möglichkeiten das Schönere wählt, wird er am ersten das Richtige treffen“. Wir haben also ein Werk vor uns, in welchem die trockene archäologische Feststellung paralysirt ist durch eine reiche künstlerische Phantasie.

„Aus deinem Herzen quillt des Lebens Strom
Der in der Formen todte Hülle fliesst,
Sie schmückend und belebend – und ein jedes
Antwortet dir, wie du es fragst.
Denn Frag’ und Antwort liegen in dir selber“.

Aus dem letzteren Grunde wird das schöne Werk wohl weniger von der archäologischen Wissenschaft, als von der phantasiereichen Kunst beansprucht werden dürfen. –

Dieser Artikel von Albert Hofmann erschien zuerst am 16.07.1897 in der Deutsche Bauzeitung.