
Burg Windeck
Geschichte(n) und Sage der Burg Windeck, Auszug aus dem Buch „Das Siegthal“ von 1865.
Burg Windeck WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Geschichte(n) und Sage der Burg Windeck, Auszug aus dem Buch „Das Siegthal“ von 1865.
Burg Windeck WeiterlesenBeschreibung der Reliquien und Reliquienschreine aus der Abtei in Siegburg.
Reliquien und Reliquienschreine WeiterlesenDie Geschichte Siegburgs im 18. Jahrhundert beschreibt dieser Buchausschnitt von 1897.
XV. Die Franzosen in Siegburg und die drei letzten Äbte WeiterlesenDer Wandel der Zeit hinterlässt auch in Alt-Leipzig seine Spuren: Von den malerischen Häusergruppen am Töpferplatz bis zum berühmten Auerbachs Keller – ein Blick in die Vergangenheit, der das Verschwinden historischer Landmarken aufzeichnet.
Das fallende Alt-Leipzig WeiterlesenSpielbähn, der in Wirklichkeit Bernhard Rembold hieß kam aus Troisdorf und lebte in der Gegend um Siegburg. 1846 erschien ein Buch über seine Vorhersagen, welches ihn posthum berühmt machte. Hier erklärt Autor W. Schrattenholz, weshalb er den Prophezeihungen glauben schenkt.
Erläuterungen zu den Bernard’schen Prophetien WeiterlesenDies ist die Liste der Äbte der Abtei in Siegburg auf dem Michaelsberg.
Liste der Äbte WeiterlesenAlte Traditionen und Feste werden in diesem Text für die Gegend um Siegburg beschrieben.
Das Holzfahrtsfest und der Maibaum WeiterlesenIm Jahr 1905 berichtete Kapitän Pustau in diesem Text über diverse Meutereien, vor allem im 18. Jahrhundert.
Meutereien an Bord Weiterlesen