
Das neue Künstlerhaus in München
Eine im Jahr 1900 erstmals erschienene Beschreibung des damals gerade fertiggestellten Künstlerhauses in München.
Das neue Künstlerhaus in München WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Eine im Jahr 1900 erstmals erschienene Beschreibung des damals gerade fertiggestellten Künstlerhauses in München.
Das neue Künstlerhaus in München WeiterlesenDas städtische Museum in Altona entstand aus der Vision einer Gruppe wissenschaftlich gebildeter Männer im 19. Jahrhundert. Die Geschichte des Gebäudes beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1901.
Das städtische Museum in Altona WeiterlesenEine Artikelserie aus dem Jahr 1895 beschreibt das damals neu gebaute Gebäude für den Reichsgerichtshof in Leipzig.
Das neue Haus des Reichsgerichtes zu Leipzig WeiterlesenDieser 1901 erstmals erschienene Artikel beleuchtet die Geschichte des Hauses der „Allgemeinen Zeitung“ in München, ein architektonisches Meisterwerk von Martin Dülfer.
Das Haus der „Allgemeinen Zeitung“ in München WeiterlesenDer Architekten- u. Ingenieur Verein für Niederrhein und Westfalen in Köln unternahm 1897 eine Reise nach Belgien und beschrieb die besuchten Städte in diesem Text architektonisch.
Ausflüge in Belgien WeiterlesenEin 1890 erschienener Artikel, der sich ausführlich mit dem Bau der Forth-Brücke in England befasst, deren Bau von 1882-1890 von mehr als 4000 Arbeiter erfolgte.
Die Forth-Brücke Weiterlesen