Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü
Beispielbild Lexika
Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart / Sonstiges

Wort- und Sachregister

Wort- und Sachregister mit Erklärung und Übersetzung der im Buch “Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart” von 1897 vorkommenden fremdsprachlichen Stellen und Ausdrücke sowie anderen Erläuterungen.

Wort- und Sachregister Weiterlesen
Kloster, Kreuzgang
Land & Leute / Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart

Klösterliches Leben und Treiben

Hier wird das klösterliche Leben im 12. Jahrhundert anhand des Klosterlebens in der Abtei Siegburg beschrieben.

Klösterliches Leben und Treiben Weiterlesen
Personen / Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart

Die Sage von Erpho

Dieser Text handelt von der Sage von Erpho, dem Abt der Abtei Siegburg.

Die Sage von Erpho Weiterlesen
Orte / Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart

Entwickelung der Abtei

Auszug aus der Geschichte Siegburgs, kurz nach dem Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg.

Entwickelung der Abtei Weiterlesen
Orte / Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart

Siegburgs mittelalterliche Lage und Beschaffenheit

Wie sah die Stadt Siegburg im Mittelalter, im 12. Jahrhundert aus. Der Artikel beschreibt u. a. die Lage der Stadtmauer und ihre Tore.

Siegburgs mittelalterliche Lage und Beschaffenheit Weiterlesen
Land & Leute / Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart

Älteste Zustände in Siegburg

Welche Vorschriften galten in der Stadt Siegburg während des Mittelalters für die dort lebenden Menschen? Hier werden sie beschrieben.

Älteste Zustände in Siegburg Weiterlesen
Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart / Staat & Gesellschaft

Siegburgs frühere Verwaltung und Gerichtsbarkeit

In diesem Text wird die Verwaltung und die Justiz der Stadt Siegburg im Mittelalter beschrieben.

Siegburgs frühere Verwaltung und Gerichtsbarkeit Weiterlesen
Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart / Staat & Gesellschaft

Die Stadt Siegburg – Markt-, Zoll & Münzrecht sowie ihre Befestigung

Im Jahr 1069 erhielt die Stadt Siegburg das Markt-, Zoll- und Münzrecht. 1182 muss dann auch die Stadtmauer fertig gewesen sein.

Die Stadt Siegburg – Markt-, Zoll & Münzrecht sowie ihre Befestigung Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 107 108 109 110 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen