
König Oscar II von Schweden
Im ersten Artikel wird Oskar II., im Jahr 1900 König von Schweden und Norwegen beschrieben, der zweite Artikel ist die Beschreibung des nordischen Hochlandes von Oskar II.
König Oscar II von Schweden WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Im ersten Artikel wird Oskar II., im Jahr 1900 König von Schweden und Norwegen beschrieben, der zweite Artikel ist die Beschreibung des nordischen Hochlandes von Oskar II.
König Oscar II von Schweden WeiterlesenIn diesem Artikel aus 1894 werden die Gebäude der Wasserwerke am Müggelsee bei Berlin beschrieben.
Die Hochbauten der Müggelsee-Wasserwerke der Stadt Berlin in Friedrichshagen WeiterlesenIm Jahr 1900 glaubte Prof. Lombroso belegen zu können, dass politische Kriminelle u. a. an ihren Gesichtszügen erkennbar seien.
Politische Verbrecher WeiterlesenBeschreibung des 1893 fertig gestellten Logenhauses direkt am Elbkai in Meissen.
Das Logenhaus „zur Akazie“ in Meissen WeiterlesenIm Jahr 1901 stellt dieser Text die Kadettenschule in Grosslichterfelde bei Berlin vor.
Preußisches Kadettenleben WeiterlesenAls der Millstädter See in Kärnten zum Ende des 19. Jahrhunderts zum Anziehungspunkt für Touristen wurde, musste auch neu gebaut werden.
Villenbauten zu Millstatt in Kärnten WeiterlesenNicht nur die im Titel benannte Brücke von 1894 wird in diesem Text beschrieben, sondern auch eine frühe Beton-Mischmaschine die zu deren Herstellung genutzt wurde.
Beton-Brücke über die Donau bei Munderkingen WeiterlesenIm Jahr 1900 traf sich regelmäßig eine illustre Runde bei der Grafin Gröben…
Berliner Salons – Bei der Gräfin Gröben Weiterlesen