
Annos Charakterisierung, die Abteikirche
Beschreibung des Erzbischofs Anno, der 1074 heilig gesprochen wurde.
Annos Charakterisierung, die Abteikirche WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Beschreibung des Erzbischofs Anno, der 1074 heilig gesprochen wurde.
Annos Charakterisierung, die Abteikirche WeiterlesenDies ist eine Liste der Vögte aus Siegburg bis zum Jahr 1806.
Liste der Vögte Weiterlesen500 Jahre Geschichte der Stadt Siegburg, vom Mittelalter angefangen bis in 19. Jahrhundert.
Schicksale der Stadt Siegburg WeiterlesenGeschichte(n) und Sage der Burg Windeck, Auszug aus dem Buch “Das Siegthal” von 1865.
Burg Windeck WeiterlesenBeginnend mit dem Jahr 1680 wird in diesem Buchausschnitt die Geschichte Siegburgs bis 1773 beschrieben.
XIV. Das freiadlige Stift und die Unterherrlichkeit Siegburg WeiterlesenIm 17. Jahrhundert wütete in Siegburg die Pest, die Minoriten gründeten das erste Kloster vor Ort, die Reichsunmittelbarkeit ging verloren und die Stadt wurde wieder mal besetzt.
XIII. Verlust der abteilichen Reichsunmittelbarkeit WeiterlesenDie Geschichte Siegburgs im 30-jährigen Krieg wird hier ebenso beschrieben wie die Hexenprozesse in und um Siegburg dannach. Erwähnt wird auch der Siegburger Stedehund.
XII. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges WeiterlesenIn diesem Ausschnitt des Buches “Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart” wird die Zeit von 1592 bis 1623 beleuchtet – inklusive der spanischen Besatzung ab 1610.
XI. Ringen und Kämpfen Teil 2 Weiterlesen