XI. Ringen und Kämpfen Teil 2
In diesem Ausschnitt des Buches „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ wird die Zeit von 1592 bis 1623 beleuchtet – inklusive der spanischen Besatzung ab 1610.
XI. Ringen und Kämpfen Teil 2 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In diesem Ausschnitt des Buches „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ wird die Zeit von 1592 bis 1623 beleuchtet – inklusive der spanischen Besatzung ab 1610.
XI. Ringen und Kämpfen Teil 2 Weiterlesen
Dies ist die Liste der Äbte der Abtei in Siegburg auf dem Michaelsberg.
Liste der Äbte Weiterlesen
Beginnend mit dem Jahr 1680 wird in diesem Buchausschnitt die Geschichte Siegburgs bis 1773 beschrieben.
XIV. Das freiadlige Stift und die Unterherrlichkeit Siegburg Weiterlesen
1900 erschien dieser Artikel, der ein damals schon weitgehend zerfallenes Schloss bei Bückeburg und dessen Portale beschreibt. Dabei werden Paralellen zu den Werken von Dieterlein aufgezeigt.
Ein vergessenes Denkmal deutscher Renaissance Weiterlesen
Die Geschichte Siegburgs im 30-jährigen Krieg wird hier ebenso beschrieben wie die Hexenprozesse in und um Siegburg dannach. Erwähnt wird auch der Siegburger Stedehund.
XII. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges Weiterlesen
Die ersten Siegel der Stadt, der Abtei und des Gerichtes in Siegburg werden in diesem Text beschrieben.
Älteste Siegel der Abtei, der Stadt und des Gerichtes etc. Weiterlesen
Ein Ausschnitt aus dem Buch „Das Siegthal“ von 1865, der sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung in Siegburg und Bonn sowie der Abtei in Siegburg beschäftigt.
Hexenwesen in Siegburg und in Bonn & die Schicksale der Abtei Weiterlesen
Kämpfe um Bonn wurden im 16. Jahrhundert in vielen Fällen von der Schanze auf der Isabelleninsel begleitet, welche in diesem Text beschreiben wird.
Die Kriegsgeschichte der Isabelleninsel Weiterlesen