
Unsere Handelskapitäne
Ein ausführlicher und bebilderter Bericht von einem Ozeandampfer im Jahr 1905.
Unsere Handelskapitäne WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Kategorie „Arbeit und Beruf“ auf Lokalgeschichte.de widmet sich der Betrachtung von Artikeln aus Zeitschriften aus der Kaiserzeit in Deutschland. Hier finden Sie faszinierende Einblicke in das Arbeitsleben und Berufsfelder der damaligen Zeit, darunter Beschreibungen von Handwerksberufen, Industriearbeit und anderen Berufen, die heute möglicherweise nicht mehr existieren oder sich stark verändert haben. Erfahren Sie mehr über die Arbeitsbedingungen und -herausforderungen, denen die Menschen in der Kaiserzeit gegenüberstanden, und wie sich das Arbeitsleben im Laufe der Zeit entwickelt hat. Entdecken Sie auch historische Perspektiven auf Karrierewege, Berufsaussichten und Arbeitsmarktbedingungen. Hier finden Sie faszinierende Einblicke in die Arbeit und das Berufsleben der Vergangenheit.
Ein ausführlicher und bebilderter Bericht von einem Ozeandampfer im Jahr 1905.
Unsere Handelskapitäne WeiterlesenDie Zigarrenfabrikation zu Beginn des 20. Jahrhunderts gibt einen interessanten Einblick in die damalige Arbeitswelt.
Wie eine Zigarre entsteht WeiterlesenDie Weidebewirtschaftung im Siegtal des 19. Jahrhunderts.
Wiesen-Cultur WeiterlesenStudienreisen sind zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr verbreitet. Zeitzeuge Prof. Sombart beschreibt in diesem Artikel Sinn und Unsinn dieser Reisen.
Studienreisen WeiterlesenÜber die Zustände im 16. Jahrhundert in der Stadt Siegburg.
Sittliche Zustände in der Stadt WeiterlesenMit der Möglichkeit Zucker aus Rüben zu gewinnen, wurde Deutschland zum größten Zuckerproduzenten der Welt. Ein Artikel von 1902.
Die deutsche Zuckerrübenkultur WeiterlesenÜber die Entwickung der Ausbildung für Lehrerinnen berichtet dieser Artikel.
Im Lehrerinnenseminar WeiterlesenAus dem Jahr 1903: In der Weihnachtszeit ist in Berlin der Karpfen der gesuchteste Fisch. Hier wird seine Zucht beschrieben.
Der Weihnachtskarpfen Weiterlesen