
Bilder vom Tage 24/1900 – Der Aufstand in China
Dies ist eine Kurzmeldung aus dem Jahr 1900 zum Eintreffen europäischer Truppen in China (Boxeraufstand).
Bilder vom Tage 24/1900 – Der Aufstand in China WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Dies ist eine Kurzmeldung aus dem Jahr 1900 zum Eintreffen europäischer Truppen in China (Boxeraufstand).
Bilder vom Tage 24/1900 – Der Aufstand in China WeiterlesenEine Kurzmeldung vom Aufstand in Mazedonien gegen die osmanische Herrschaft.
Eine mazedonische Freiheitskämpferin WeiterlesenIn diesem Artikel aus dem Jahr 1900 werden diverse weibliche Regimentchefs vorgestellt.
Weibliche Regimentschefs WeiterlesenDer Artikel von 1904 beschreibt die Wasserwege Berlins um die Wende des 20. Jahrhunderts. Er beleuchtet die Bedeutung der Spree für die Wirtschaft und Kultur der damaligen Zeit.
Auf den Wasserwegen Berlins WeiterlesenUm die Geschichte der Jagd auf Hirsche geht es in diesem Text aus 1902.
Der König der Wälder WeiterlesenIm Jahr 1900 traf sich regelmäßig eine illustre Runde bei der Gräfin Gröben…
Berliner Salons – Bei der Gräfin Gröben WeiterlesenEin verheerender Brand kostete 1902 10 Menschenleben in Bochum.
Feuersbrunst in Bochum WeiterlesenVon der Insel Madeira berichtet uns Die Woche im Jahr 1903. Der Weinbau, das Casoni und auch die gute Luft werden in dem Artikel beschrieben.
Im Gefilde der Seligen Weiterlesen