
Die neuen städtischen Flach- und Tiefbrunnen in Berlin
Noch heute sind viele, der in diesem Artikel von 1895 beschriebenen, Brunnen im Stadtbild von Berlin zu sehen.
Die neuen städtischen Flach- und Tiefbrunnen in Berlin WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Noch heute sind viele, der in diesem Artikel von 1895 beschriebenen, Brunnen im Stadtbild von Berlin zu sehen.
Die neuen städtischen Flach- und Tiefbrunnen in Berlin WeiterlesenEine architektonische Beschreibung Berner Brunnen aus dem Jahr 1905.
Die Brunnen in Bern WeiterlesenVom Tugendbrunnen in Nürnberg und vom Wittelsbacher Brunnen in München handelt dieser 1899 erschienene Text in seiner poetischen Sprache mit Liebe zum Detail.
Zwei Brunnen WeiterlesenZwei kurze Berichte, 1902 erschienen, beschreiben die damals neuen Brunnen in Nürnberg und Wien.
Neue Brunnen für Wien und Nürnberg WeiterlesenDer Teichmann Brunnen in Bremen, beschrieben 1899, als der Brunnen am Domshof gerade enthüllt worden war.
Der Teichmann-Brunnen in Bremen WeiterlesenDer Artikel, der Ende 1897 erschienen ist, beschreibt das Denkmal und seine Entstehungsgeschichte. Auch geht er auf den im Bau befindlichen Luipoldhafen in Ludwigshafen ein.
Das Brunnendenkmal auf dem Marktplatze und der Luitpoldhafen zu Ludwigshafen a. Rh. WeiterlesenDer Schlossbrunnen in Berlin (heute auch Neptunbrunnen genannt) wurde 1891 in diesem Artikel beschrieben.
Der Schlossbrunnen in Berlin WeiterlesenIn diesem Artikel von 1897 wird der ein Jahr zuvor errichtete Brunnen am Holzmarkt in Hannover beschrieben.
Der Holzmarktbrunnen in Hannover Weiterlesen