
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 präsentierte beeindruckende Werke der Glasmalereikunst.
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 präsentierte beeindruckende Werke der Glasmalereikunst.
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 Weiterlesen1896-1897 wurde das elektrotechnische Institut der Technischen Hochschule Karlsruhe neu gebaut. Der damalige Architekt Prof. Dr. Warth, beschrieb das Gebäude in diesem Artikel.
Der Neubau des Elektrotechnischen Instituts der Technischen Hochschule zu Karlsruhe in Baden WeiterlesenEin Bericht aus dem Jahr 1900 über Großherzogin Luise von Baden und ihre Mädchenschulen sowie weitere „Wohltätigkeitsanstalten“.
Die Wohlthätigkeitsanstalten der Grossherzogin Luise von Baden WeiterlesenAn der Wende zum 20. Jahrhundert entstanden in Karlsruhe Genossenschaftbauten, die in diesem Artikel beschrieben wurden.
Karlsruher Genossenschaftsbauten WeiterlesenHaus Billing in Karlsruhe, 1899 vom gleichnamigen Architekten entworfen, zeichnete sich durch Verschiedenartigkeit aus, so gab es keine zwei gleiche Fenster.
Haus Billing in Karlsruhe in Baden WeiterlesenBeschrieben wird in diesem Artikel das Gebäude der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe, welches 1897 neu gebaut wurde.
Das Geschäftshaus der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe WeiterlesenAls 1894 eine neue evangelische Kirche in Karlsruhe gebaut werden sollte, erschien dieser Artikel mit Beschreibung der dafür eingereichten Pläne.
Der Wettbewerb um Entwürfe für eine neue evangelische Kirche in Karlsruhe i. B. WeiterlesenBeschrieben wird in diesem kurzen Artikel von 1898 ein Doppelwohnhaus, welches der Architekt Hermann Billing entworfen hat.
Haus Meckel in Karlsruhe i. Baden Weiterlesen