Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de
  • Suche

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü

Orte

In der Kategorie “Orte” werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen Orten und Regionen im Kaiserreich beschäftigen. Hier finden Sie auch Beschreibungen zur Architektur. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung von Städten, Dörfern und Landschaften, sowie über wichtige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der damaligen Zeit.

Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Die ehemalige Marienkapelle zu Ludwigstadt in Oberfranken

Welche Geschichte verbirgt sich hinter der Marienkapelle in Ludwigstadt? Dieser Frage geht der Bericht von Baumeister Wolff im Jahr 1898 nach.

Die ehemalige Marienkapelle zu Ludwigstadt in Oberfranken Weiterlesen
Die dritte reformirte Kirche zu Elberfeld - Blick zur Orgelempore
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Die dritte reformirte Kirche zu Elberfeld

Als Ende des 19. Jahrhunderts eine dritte evangelische (reformierte) Kirche in Elberfeld, heute Wuppertal-Elberfeld, gebaut wurde, hat der Architekt sie in diesem Aufsatz beschrieben.

Die dritte reformirte Kirche zu Elberfeld Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Transport & Verkehr

Der Umbau der Langen Brücke (Kurfürsten-Brücke) in Berlin

1894 wurde die Lange Brücke (Kurfürsten-Brücke) in Berlin abgerissen und neu aufgebaut. Grund genug um die Brücke inkl. ihrer Geschichte in diesem Artikel zu beschreiben.

Der Umbau der Langen Brücke (Kurfürsten-Brücke) in Berlin Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Nachrichten von damals / Orte

Die neue Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, Teil 3

Der 3. und letzte Teil der Artikelserie über den Bau der ersten Rheinbrücke in Bonn behandelt die Architektur der Brücke.

Die neue Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, Teil 3 Weiterlesen
Der Wasserthurm in Thorn - Lageplan und Schnitt
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Der Wasserthurm in Thorn

Über den Bau des Wasserturms in der Stadt Thorn, heute “Toruń” in Polen, wurde in diesem Text aus 1899 berichtet.

Der Wasserthurm in Thorn Weiterlesen
Orte / Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart

Die Gründung der Abtei, ihr Zweck, die Abteikirche & die Ordensregeln

Auszug aus dem Buch “Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart” von 1897. Hier wird die Gründung der Abtei auf dem Michaelsberg in Siegburg beschrieben.

Die Gründung der Abtei, ihr Zweck, die Abteikirche & die Ordensregeln Weiterlesen
Der Entwurf zum Leipziger Rathhaus-Neubau - Ansicht der Hauptfront
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Nachrichten von damals / Orte

Der Bau des neuen Rathhauses für Leipzig

Nach Jahrzehnten der Diskussion wurde 1899 endlich der Bau eines neuen Rathauses für Leipzig begonnen. Dieser Artikel beschreibt das Gebäude.

Der Bau des neuen Rathhauses für Leipzig Weiterlesen
Die Woche / Orte / Staat & Gesellschaft

Das Jubiläum der Stadt Erfurt

Kurzbericht über die Festlichkeiten, die 1902 anläßlich der 100jährigen Zugehörigkeit von Erfurt zu Preussen, in Erfurt abgehalten wurden.

Das Jubiläum der Stadt Erfurt Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 59 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen