
Der preisgekrönte Entwurf für das Stadttheater in Kiew
Das, im Jahr 1897 zunächst nur geplante, neue Theater in Kiew wird in diesem Artikel vorgestellt.
Der preisgekrönte Entwurf für das Stadttheater in Kiew WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Orte“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen Orten und Regionen im Kaiserreich beschäftigen. Hier finden Sie auch Beschreibungen zur Architektur. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung von Städten, Dörfern und Landschaften, sowie über wichtige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der damaligen Zeit.
Das, im Jahr 1897 zunächst nur geplante, neue Theater in Kiew wird in diesem Artikel vorgestellt.
Der preisgekrönte Entwurf für das Stadttheater in Kiew Weiterlesen2,5 Jahre nach dem Bau des Kanals von Corinth, also 1895, wurde dieser in folgendem Artikel beschrieben.
Der Kanal von Corinth WeiterlesenEine Beschreibung der 1888 – 1890 neu gebauten Stallungen der Berliner Tattersall-AG.
Berliner Neubauten 52 – Die Neubauten des Berliner „Tattersall“ WeiterlesenIn Reinstädt in Thüringen wurde im 15. Jahrhundert eine Kirche mit Schiessscharten und weiteren Verteidigungsanlagen erbaut, wie dieser Artikel erklärt.
Eine mittelalterliche Kirche mit Vertheidigungs-Einrichtungen WeiterlesenDer Tourismus im Berlin des Jahres 1902 wird in diesem Text beschrieben.
Fremde in Berlin WeiterlesenZum Baustil in Dänemark (insbesondere Kopenhagen) des Jahres 1904.
Neue Baukunst in Dänemark WeiterlesenEnde des 19. Jahrhundert wurde, der im Mittelalter nicht weiter geführte, Bau des Ulmer Münsters vollendet. Dieser Artikel berichtet davon.
Das Münster zu Ulm Weiterlesen1900 wurde das erste Teilstück der Schwebebahn Barmen-Elberfeld-Vohwinkel (heute Ortsteile von Wuppertal) eröffnet. Die Deutsche Bauzeitung brachte dazu diesen Artikel mit vielen Bildern und detaillierter Beschreibung.
Zur Betriebseröffnung der Elberfelder Schwebebahn Weiterlesen