
Berliner Strandleben
Die Berliner Seen waren schon zur Kaiserzeit als Badeseen sehr beliebt, obwohl es verboten war im freien zu baden. Dies ist ein zeitgenössicher Artikel dazu.
Berliner Strandleben WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Schiffe, Meeer & Küste“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit der Schifffahrt, dem Leben an der Küste und auf See im Kaiserreich beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Schiffe, Schiffsbau, maritime Technologien und Entwicklungen, maritime Handel und Wirtschaft, Fischer- und Seemannsleben und über kulturelle und landschaftliche Besonderheiten der Küstenregionen, sowie über wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Die Berliner Seen waren schon zur Kaiserzeit als Badeseen sehr beliebt, obwohl es verboten war im freien zu baden. Dies ist ein zeitgenössicher Artikel dazu.
Berliner Strandleben WeiterlesenIm Jahr 1900 beschrieb dieser Artikel die Insel St. Helena, auf der Napoleon in Verbannung starb.
Bilder von St. Helena WeiterlesenDie Erweiterung der Hamburger Hafenanlagen im Jahr 1901 spiegelte den rasanten Aufstieg der Hamburg-Amerika-Linie wider. Mit massiven Investitionen in neue Kaianlagen, Schuppen und Kräne wurde die Infrastruktur geschaffen, um dem wachsenden Seeverkehr gerecht zu werden.
Erweiterungen der Hafenanlagen in Hamburg WeiterlesenSchmuggel auf dem Gardasee, ein Artikel aus dem Jahr 1900.
Schmuggler auf dem Gardasee, vom Zollwachtschiff überrascht WeiterlesenDieser Artikel beschreibt die Hebung des untergegangenen Dampfers Emil Berenz, die im Jahr 1902 mit einer damals neuen Technik bewerkstelligt wurde.
Schiffshebungen WeiterlesenVom Hafenausbau in Düsseldorf im Jahre 1896.
Der neue Rheinhafen zu Düsseldorf WeiterlesenVon der Entwicklung der ostfriesischen Inseln Norderney und Borkum zu Seebädern und von der Bedeutung der Leuchttürme wird in diesem Text aus 1895 berichtet.
Von der Nordsee Weiterlesen36 Jahre war der Ingenieur George Fosbery Lyster für den Hafen von Liverpool zuständig. Anläßlich seines Todes erschien im Jahr 1899 ein Nachruf der die Geschichte von Lyster und „seines“ Hafens beinhaltet.
George Fosbery Lyster † und die Entwicklung des Hafens von Liverpool Weiterlesen