Aus der Welt der Blaujacken
In diesem Artikel von 1902 wird das Leben der Seeleute der kaiserlichen Marine beschrieben.
Aus der Welt der Blaujacken WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Schiffe, Meeer & Küste“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit der Schifffahrt, dem Leben an der Küste und auf See im Kaiserreich beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Schiffe, Schiffsbau, maritime Technologien und Entwicklungen, maritime Handel und Wirtschaft, Fischer- und Seemannsleben und über kulturelle und landschaftliche Besonderheiten der Küstenregionen, sowie über wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
In diesem Artikel von 1902 wird das Leben der Seeleute der kaiserlichen Marine beschrieben.
Aus der Welt der Blaujacken Weiterlesen
Ob ein Kanal zwischen Rhein und Elbe gebaut werden sollte, musste das preussische Abgeronetenhaus 1899 entscheiden. Dafür wurden umfangreiche Überlegungen angestellt.
Der Rhein-Elbe-Kanal Weiterlesen
Von der Insel Sylt und ihren Besuchern im Jahr 1902 berichtet dieser Artikel ebenso, wie von den Volksschauspielstücken des Sylters Jark Johannsen.
Sylter Sommertage Weiterlesen
Die Geschichte der Hamburger Häfen in den Jahren von 1870 – 1899 zeigt dieser Aufsatz ausführlich auf.
Entwicklung der Hamburger Häfen in den letzten 30 Jahren Weiterlesen
Von der Enstehung des Freihafens in Bremen berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1890.
Der Freihafen in Bremen Weiterlesen
Ein historischer Artikel über den Zusammenstoß des englischen Dampfers Olympic, Schwesterschiff der Titanic, mit einem Panzerkreuzer bei Southampton im Jahr 1911, der beide Schiffe erheblich beschädigte.
Schiffsunfall bei Southhampton Weiterlesen
Kolberg (heute Kołobrzeg in Polen) war schon um 1900 als Strandbad an der Ostsee besonders beliebt. Als neues Kurhaus und Hotel wurde daher ein Strandschloss erbaut, von dem dieser Artikel berichtet.
Das Strandschloss zu Kolberg Weiterlesen
Die Firma Ad. Hagens & Co. ließ 1897/98 ihr neues Kontor-Gebäude in Bremen bauen, dabei wurde besonderer Wert auf das Äussere gelegt.
Das Kontor-Gebäude der Firma Ad. Hagens & Co. in Bremen neben der Kaiserbrücke Weiterlesen