
Von Erstfeld nach Engelberg
Touristen im Hochgebirge der Schweiz waren 1890 nicht ungewöhnlichen mehr. Dieser Besicht von damals beschreibt eine Wanderung in den Alpen.
Von Erstfeld nach Engelberg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Das Buch für Alle – Illustrirte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung. Für die Familie und Jedermann. – erschien in der Zeit von 1866 – 1944 14-tägig im Verlag Hermann Schönlein.
Touristen im Hochgebirge der Schweiz waren 1890 nicht ungewöhnlichen mehr. Dieser Besicht von damals beschreibt eine Wanderung in den Alpen.
Von Erstfeld nach Engelberg Weiterlesen1890 erschien dieser Nachruf auf König Ludwig I. von Portugal, der einem langen Leiden erlegen ist, welchem auch einige andere Mitglieder der königlichen Familie erlagen.
Ludwig I., König von Portugal WeiterlesenAus den prunkvollen Tage des Kardinals Richelieu, der nicht nur als einflussreicher Staatsmann, sondern auch als Förderer der Künste bekannt war.
Ein Konzert bei Richelieu WeiterlesenDas Herzog Christoph-Denkmal in Stuttgart ist mehr als nur eine Skulptur. Es ist ein Zeugnis der württembergischen Geschichte, enthüllt 1889, in diesem Artikel 1890 beschrieben. Es ehrt Herzog Christoph, den Begründer der württembergischen Selbstständigkeit.
Das Herzog Christoph-Denkmal in Stuttgart Weiterlesen1890 gelang in verschiedenen deutschen Zoos die Löwenzucht so regelmäßig, dass den Besuchern erlaubt wurde den Jungen besondern nah zu kommen.
Löwenjunge WeiterlesenDie Gaisbergbahn, eröffnet am 25. Mai 1887, machte den Gaisberg in Salzburg für Touristen leicht zugänglich. Entwickelt von Ingenieur Riggenbach und der Berliner Firma Soenderop & Comp., bietet die Bahn spektakuläre Ausblicke auf die Alpenlandschaft.
Die Gaisbergbahn bei Salzburg WeiterlesenDer Artikel beleuchtet den Besuch von Kaiser Franz Joseph in Berlin im Jahr 1889. Die Ankunft des österreichischen Monarchen wurde als Zeichen der Freundschaft und des Friedens zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn gesehen und fand in einer Atmosphäre der Feierlichkeit statt.
Der Besuch des Kaisers Franz Joseph in Berlin WeiterlesenEin Blick zurück in die Zeit: Das italienische Königspaar, König Humbert und Königin Margherita, genießen eine idyllische Spazierfahrt im berühmten Park der Villa Borghese in Rom. Entdecken Sie den Glanz und die Schönheit der Parkanlagen, die im Jahr 1890 die Elite Roms anzogen.
Eine Spazierfahrt des italienischen Königspaares im Parke der Villa Borghese in Rom Weiterlesen