Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Lokalgeschichte.de

lokalgeschichte.de

Geschichte – lokal und aus der Kaiserzeit

  • Start
  • Orte
    • Aus aller Welt
    • Alles aus … Berlin
    • Alles aus … Bonn
    • Alles aus … Hamburg
    • Alles aus … Köln
    • Alles aus … Leipzig
    • Alles aus … München
  • Themen
    • Arbeit & Beruf
    • Architektur
    • Desaster
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
    • Medizin
    • Mode
    • Natur & Umwelt
    • Personen
    • Schiffe, Meer & Küste
    • Sport
    • Staat & Gesellschaft
    • Transport & Verkehr
    • Wissenschaft & Technik
    • Sonstiges
  • Quellen
    • Das Buch für Alle
    • Das Siegthal 1865
    • Die Gartenlaube
    • Die Woche
    • Deutsche Bauzeitung
    • Köln 1812
    • Niedersachsen
    • Reclams Universum Weltrundschau
    • Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart
    • Spielbähn, der Prophet
    • Ueber Land und Meer
  • mehr…
    • Best off
    • Medien
    • Top 10
    • … mehr
  • Translate
Hauptmenü

Deutsche Bauzeitung

Die “Deutsche Bauzeitung” wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen “db deutsche bauzeitung”. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der “Deutschen Bauzeitung”, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur “Deutschen Bauzeitung”, bzw. zur “db deutschen bauzeitung”.

Der Entwurf zum Leipziger Rathhaus-Neubau - Ansicht der Hauptfront
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Nachrichten von damals / Orte

Der Bau des neuen Rathhauses für Leipzig

Nach Jahrzehnten der Diskussion wurde 1899 endlich der Bau eines neuen Rathauses für Leipzig begonnen. Dieser Artikel beschreibt das Gebäude.

Der Bau des neuen Rathhauses für Leipzig Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Das neue Stadttheater in Göttingen

Im Jahr 1887/88 wurde das nach einem Brand zerstörte Stadtheater in Göttingen neu erbaut. Hier die Beschreibung mit Details zu den damaligen Brandschutzeinrichtungen.

Das neue Stadttheater in Göttingen Weiterlesen
Entwicklung der Hamburger Häfen in den letzten 30 Jahren
Deutsche Bauzeitung / Schiffe, Meer & Küste / Transport & Verkehr

Entwicklung der Hamburger Häfen in den letzten 30 Jahren

Die Geschichte der Hamburger Häfen in den Jahren von 1870 – 1899 zeigt dieser Aufsatz ausführlich auf.

Entwicklung der Hamburger Häfen in den letzten 30 Jahren Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte / Personen

Wohnhaus des Professors Franz v. Lenbach in München

Eine Beschreibung voms Wohnhaus des Malers Prof. Franz v. Lenbach welches 1888 in München fertig gestellt wurde.

Wohnhaus des Professors Franz v. Lenbach in München Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Berliner Neubauten 72 – Die Kaiser Wilhelm-Gedächtnisskirche

Eine 1895, kurz nach dem Bau erstellte, detaillierte Beschreibung der Kaiser Wilhelm-Gedächniskirche in Berlin.

Berliner Neubauten 72 – Die Kaiser Wilhelm-Gedächtnisskirche Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte

Der mit einem ersten Preis gekrönte Entwurf zu einem Realgymnasium für Gera

Architekt Thüme beschrieb 1891 den Entwurf einer neuen Schule für Gera.

Der mit einem ersten Preis gekrönte Entwurf zu einem Realgymnasium für Gera Weiterlesen
Berliner Neubauten 89 - Das neue Abgeordnetenhaus des preussischen-Landtages - Sitzungssaal
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Orte / Staat & Gesellschaft

Berliner Neubauten 89 – Das neue Abgeordnetenhaus des preussischen Landtages

Das 1899 fertiggestellte Abgeordnetenhaus des preussischen Landtages war nach Angaben von Zeitgenossen so gelungen, dass es den Vergleich mit dem Reichshaus nicht zu scheuen brauchte.

Berliner Neubauten 89 – Das neue Abgeordnetenhaus des preussischen Landtages Weiterlesen
Architektur / Deutsche Bauzeitung / Kunst & Kultur / Orte

Das städtische Spiel- und Festhaus zu Worms

Eine zeitgenössischer Bericht über das 1890 eröffnete Spiel- und Festspielhaus zu Worms sowie über die Eröffnungsfeier des Gebäudes.

Das städtische Spiel- und Festhaus zu Worms Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 41 42 43 … 53 Nächste
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Im Trend

  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

(c) 2022, 2023 bei Frank Kemper.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen