Ein Leipziger Vergnügungs-Lokal
Beschreibung eines Vergnügungslokals wie es 1899 in Leipzig-Gohlis erbaut wurde.
Ein Leipziger Vergnügungs-Lokal WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die „Deutsche Bauzeitung“ wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen „db deutsche bauzeitung“. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der „Deutschen Bauzeitung“, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur „Deutschen Bauzeitung“, bzw. zur „db deutschen bauzeitung“.
Beschreibung eines Vergnügungslokals wie es 1899 in Leipzig-Gohlis erbaut wurde.
Ein Leipziger Vergnügungs-Lokal Weiterlesen
Nachdem ein Hochwasser am 08. & 09.03.1896 verschiedene Brücken in Freiburg zerstörte, sollten mit dem hier beschreibenen Wettbewerb die Errichtung neuer Brücken vorangebracht werden.
Wettbewerb für drei Brücken und drei Stegbauten in Freiburg i. Br. Weiterlesen
Der Ausbau der Berliner Philharmonie wurde von der Deutsche Bauzeitung 1899 mit diesem Artikel vorgestellt.
Berliner Neubauten 91 – Die Erweiterungsbauten der Philharmonie, Bernburgerstrasse 22 a u. 23, und Köthenerstrasse 32 Weiterlesen
1899 entstand ein Bebauungsplan für Eisenach, der die Stadt sehr verändern sollte.
Der Bebauungsplan von Eisenach Weiterlesen
1898 wurde in diesem Text die Stadtbibliothek in Bremen beschrieben, welche 1894-96 neu entstanden ist.
Ueber neuere Bibliotheken III – Die Stadtbibliothek in Bremen. Weiterlesen
Zeitgenössische Beschreibung des 1899 in Kulmbach erbauten Brunnen.
Der im Jahre 1899 errichtete Luitpoldbrunnen auf dem Marktplatz zu Kulmbach Weiterlesen
Diese Beschreibung des 1888-1889 in Nürnberg erbauten Gasthauses erschien bereits im Jahr 1895 und damit kurz nach der Fertigstellung.
Der Neubau des Gasthofes zum „Deutschen Kaiser“ in Nürnberg Weiterlesen
Das Lagerhaus in Worms galt seinerzeit (1894) als Nutzbau mit vorbildlichem Aussehen.
Das Lagerhaus in Worms nach seiner zukünftigen Vollendung Weiterlesen