
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied
Auszug aus dem Buch “Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart” von 1897 (Rudolf Heinekamp) zum Gründer der Abtei Siegburg: Anno.
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Auszug aus dem Buch “Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart” von 1897 (Rudolf Heinekamp) zum Gründer der Abtei Siegburg: Anno.
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied WeiterlesenWie sah die Stadt Siegburg im Mittelalter, im 12. Jahrhundert aus. Der Artikel beschreibt u. a. die Lage der Stadtmauer und ihre Tore.
Siegburgs mittelalterliche Lage und Beschaffenheit WeiterlesenErnst Weyden beschrieb 1865 die Geschichte Siegburgs, hier die Teile von der Gründung der Abtei bis zu Anno, dem Heiligen.
Siegburg und seine Geschichte WeiterlesenÜber den Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg und Erzbischof von Köln.
Annos Tod, sein Begräbnis und seine letzte Ruhestätte WeiterlesenAuszug aus der Geschichte Siegburgs, kurz nach dem Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg.
Entwickelung der Abtei WeiterlesenIm 13. Jahrhundert kam es zu einer Auseinandersetzung um die Vogtei in Siegburg.
Heinrichs Bemühungen, dieselbe (die Schutzvogtei) für das Haus Berg wiederzuerlangen WeiterlesenGeschichte(n) und Sage der Burg Windeck, Auszug aus dem Buch “Das Siegthal” von 1865.
Burg Windeck WeiterlesenGeschichte der Abtei Siegburg im Mittelalter. Hier werden Besitzungen aufgezählt, die der Abtei geschenkt wurden.
Die Decanie im Auelgaue Weiterlesen