Die Sage von Erpho
Dieser Text handelt von der Sage von Erpho, dem Abt der Abtei Siegburg.
Die Sage von Erpho WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Dieser Text handelt von der Sage von Erpho, dem Abt der Abtei Siegburg.
Die Sage von Erpho WeiterlesenEin Text über die Abtei und das Kloster in Siegburg und deren Ausstattung bei der Gründung im Mittelalter.
Insassen und Ausstattung des Klosters Weiterlesen
Auszug aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897 (Rudolf Heinekamp) zum Gründer der Abtei Siegburg: Anno.
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied Weiterlesen
Dies ist die Liste der Äbte der Abtei in Siegburg auf dem Michaelsberg.
Liste der Äbte Weiterlesen
Um auf der Abtei in Siegburg begraben zu werden, waren im Mittelalter verschiedene gutbegüterte Personen bereit hohe Werte einzusetzen.
Vornehme Begräbnisse auf der Abtei Siegburg Weiterlesen
Geschichte der Abtei Siegburg im Mittelalter. Hier werden Besitzungen aufgezählt, die der Abtei geschenkt wurden.
Die Decanie im Auelgaue Weiterlesen
Kuno war ein Abt der Abtei Siegburg. Hier wird aufgezählt, welche Güter die Abtei auf dem Michaelsberg in Siegburg nach seinem Ableben im Jahr 1126 besaß.
Abt Kunos Vermächtnis und Anordnungen Weiterlesen
Auszug aus der Geschichte Siegburgs, kurz nach dem Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg.
Entwickelung der Abtei Weiterlesen