Evangelisches Krankenhaus zu Köln a. Rh.
Die Pläne zum Bau des evangelischen Krankenhauses in Köln wurden 1900 in diesem Artikel vorgestellt.
Evangelisches Krankenhaus zu Köln a. Rh. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Pläne zum Bau des evangelischen Krankenhauses in Köln wurden 1900 in diesem Artikel vorgestellt.
Evangelisches Krankenhaus zu Köln a. Rh. WeiterlesenIm Jahr 1903 entstand an der Charité in Berlin die erste Kinderklinik der Stadt. Seinerzeit schrieb der Leiter der Kinderklinik Prof. O. Heubner dazu diesen Text.
Die neue Kinderklinik der Berliner Universität. Weiterlesen
Wie sollten infektiöse Patienten von anderen getrennt werden? Die Frage stellte sich auch der Archtitekt, welcher das Royal Victoria-Hospital in Montral plante, welches 1889 das modernste der Welt werden solllte.
Eine canadische Krankenhaus-Anlage Weiterlesen
In diesem Artikel, der 1897 erschien, wird das 1894/95 erbaute Gebäude für den Direktor des Krankenhauses links der Isar in München beschrieben.
Das Direktorial-Gebäude des städtischen Krankenhauses links der Isar in München Weiterlesen
Ein 1903 in New York gegründetes Krankenhaus für Vögel war so erfolgreich, dass es bald Nachahmer in Paris und London gab.
Im Vogelhospital Weiterlesen
Das Siechenhaus zu Leipzig gehörte zum St. Johannis-Hospital. Es wurde 1889 fertig gestellt. Dieser Artikel von 1890 beschreibt es.
Das neue Siechenhaus in Leipzig Weiterlesen
Beschrieben werden hier die fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen der späten 1800er und frühen 1900er Jahre. Dieser historische Artikel beleuchtet die Ingenieurskunst, Architektur und medizinische Praxis in Sanatorien und Heilstätten der damaligen Zeit.
Heilstätten und Heilanstalten Weiterlesen
Die ersten Krankenhäuser enstanden in Siegburg, soweit überliefert, im 11. und 12. Jahrhundert. 1172 wurde das Fest zur Ehrung des hl. Nikolaus in Siegburg eingeführt.
Leprosenhäuser, die Kirche und Sankt Nikolaus in Siegburg Weiterlesen