
Das Haus des ewigen Schweigens
Beschreibung eines Trappistenklosters und seiner Mönche im Jahr 1900 in Nordfrankreich.
Das Haus des ewigen Schweigens WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Beschreibung eines Trappistenklosters und seiner Mönche im Jahr 1900 in Nordfrankreich.
Das Haus des ewigen Schweigens WeiterlesenIn diesem historischen Artikel von 1900 wird eine Schule in einem Trappistenkloster beschrieben, in der Kinder der bantusprachigen Völker (damals Kaffern genannt) unterrichtet wurden.
Eine Kaffernschule in Natal Weiterlesen