
Das Winzerfest in Vevey
Die Geschichte des Winzerfestes in Vevey, einer Jahrhunderte alten Tradition, die in den Sommermonaten am Genfersee stattfindet und die Kultur der Schweizer Winzergemeinde feiert.
Das Winzerfest in Vevey WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Geschichte des Winzerfestes in Vevey, einer Jahrhunderte alten Tradition, die in den Sommermonaten am Genfersee stattfindet und die Kultur der Schweizer Winzergemeinde feiert.
Das Winzerfest in Vevey WeiterlesenDie Bauernhäuser in Graubünden unterschieden sich von anderen Häusern in den Alpen. Architekt Doflein zeigt die Unterschiede in seinem auf 1895 datierten Bericht auf.
Bauernhäuser in Graubünden WeiterlesenIm Jahre 1892 wurde in Genf ein neues Postgebäude dem Betriebe übergeben, welches zeigt, dass die schweizerische Postverwaltung monumentalen Postgebäuden nichts nachgiebt. Die Gebrüder Camoletti in Genf waren für den Entwurf und die Ausführung verantwortlich.
Das neue eidgenössische Postgebäude in Genf WeiterlesenIm Jahr 1902 berichtet Die Woche von einem schweizer Dorf, in dem ein Künstler seine Kunstwerke an die Häuser malt.
Ein bemaltes Dorf WeiterlesenBebilderte, aus dem Jahr 1900 stammende, Beschreibung einer Ballonfahrt über die Alpen (u. a. Thun).
Im Luftschiff über die Alpen WeiterlesenTouristen im Hochgebirge der Schweiz waren 1890 nicht ungewöhnlichen mehr. Dieser Besicht von damals beschreibt eine Wanderung in den Alpen.
Von Erstfeld nach Engelberg WeiterlesenWie die schweizer Armee im Jahr 1902 organisiert war, mit welchen technischen Mitteln sie ausgestattet war, beschreibt dieser zeitgenössische Artikel.
Ein Milizheer mit modernen Kriegsmitteln WeiterlesenKurz vor Fertigstellung des Simplontunnels erläuterte dieser Aufsatz, wie dieser sich voraussichtlich auf die Verkehrsströme auswirken würde.
Der Simplontunnel und der internationale Verkehr Weiterlesen