
Schloßruine Tharandt
Ein verfallendes Schloß vor den Toren von Dresden, in Tharandt, wird mit seiner Geschichte in diesem Text von 1890 beschrieben.
Schloßruine Tharandt WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Ein verfallendes Schloß vor den Toren von Dresden, in Tharandt, wird mit seiner Geschichte in diesem Text von 1890 beschrieben.
Schloßruine Tharandt WeiterlesenSchloss Prunn thront wie ein Adlerhorst über dem Altmühltal, einer in Vergessenheit geratenen Ecke Süddeutschlands. Ein Artikel zur Geschichte einer uralt befestigten Ritterburg und ihre wechselvollen Besitzer, von den Römern bis zu den Maltesern.
Schloß Prunn im Altmühlthale WeiterlesenIm Jahr 1890 berichtet Das Buch für Alle über die seit 1875 stattfindenden Schlachtviehtransporte aus den USA und aus Australien nach Europa.
Schlachtvieh Transport über den Atlantischen Ocean Weiterlesen1890 gelang in verschiedenen deutschen Zoos die Löwenzucht so regelmäßig, dass den Besuchern erlaubt wurde den Jungen besondern nah zu kommen.
Löwenjunge WeiterlesenDer historische Artikel beleuchtet die Umstrukturierung und Uniformierung des deutschen Landsturms und der Landwehr gemäß dem Reichsgesetz von 1888. Er zeigt, wie diese Änderungen die Stärke des deutschen Heeres beeinflussten.
Die Uniformirung des deutschen Landsturmes WeiterlesenTouristen im Hochgebirge der Schweiz waren 1890 nicht ungewöhnlichen mehr. Dieser Besicht von damals beschreibt eine Wanderung in den Alpen.
Von Erstfeld nach Engelberg WeiterlesenEine Beschreibung der 1890 neu eröffneten reformierten Kirche in Wuppertal – Barmen, seinerzeit Barmen.
Die neue Reformirte Kirche zu Barmen WeiterlesenHier wird die Festschrift „Hamburg und seine Bauten“ aus dem Jahre 1890 vorgestellt.
Die Festschrift: „Hamburg und seine Bauten“ Weiterlesen