Die Bonner Fürstenuniversität
Der kurze Artikel von 1901 beschreibt die Verbindung der Hohenzollern mit der Universitätsstadt Bonn und dem dortigem Studentenkorps der Bonner Borussen.
Die Bonner Fürstenuniversität WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Der kurze Artikel von 1901 beschreibt die Verbindung der Hohenzollern mit der Universitätsstadt Bonn und dem dortigem Studentenkorps der Bonner Borussen.
Die Bonner Fürstenuniversität Weiterlesen
Vom Wassersport berichtet Die Woche 1902 – Die Jacht des Kaisers wird vorgestellt und auf eine Motorbootausstellung in Wannsee wird hingewiesen.
Wassersport WeiterlesenAm 6. Mai 1900 feierte der Deutsche Kronprinz Wilhelm seinen 18. Geburtstag in Berlin.
Feier der Grossjährigkeitserklärung des Deutschen Kronprinzen Weiterlesen
Zwei Artikel aus dem Jahr 1901 die sich mit dem Bismarckdenkmal vor dem Reichstagsgebäude, bzw. dessen Enthüllungsfeier, beschäftigten.
Die Enthüllung des Nationaldenkmals für den Fürsten Bismarck in Berlin Weiterlesen
Zwei Einweihungen, denen Kaiserin und Kaiser am 18.10.1902 in getrennten Veranstaltungen beiwohnten, werden hier beschrieben.
Die Einweihung des neuen Lettehauses in Berlin und des Fehrbelliner Denkmal des Großen Kurfürsten Weiterlesen
Von Besuch des Kaisers im Bonn, der im April des Jahres 1901 stattfand.
Festtage in Bonn Weiterlesen
Im Jahr 1902 lud der koreanische Kaiser zu seinem 40-jährigem Tronjubiläum ein. Die Woche brachte dazu diesen Artikel.
Das Bulgarien des Ostens Weiterlesen
Anläßlich eines Festaktes zur Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals, an dem auch der Kaiser teilnahm, wurde 1895 in der Binnenalster in Hamburg eine künstliche Insel geschaffen.
Die Insel in der Binnenalster für das Kaiserfest in Hamburg zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals am 19. Juni 1895 Weiterlesen