
Wie wird das Wetter werden?
Zum Stand der wissenschaftlichen Möglichkeiten für Wettervorhersagen äußert sich dieser Artikel, der erstmals 1902 erschienen ist.
Wie wird das Wetter werden? WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Zum Stand der wissenschaftlichen Möglichkeiten für Wettervorhersagen äußert sich dieser Artikel, der erstmals 1902 erschienen ist.
Wie wird das Wetter werden? WeiterlesenIm Sommer 1911 erlebte Europa einen außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer. Das führte zu Diskussionen über mögliche Veränderungen im Klima Mitteleuropas.
Meteorologie – Der heiße, trockene Sommer 1911 WeiterlesenÜber die im Jahr 1900 höchste Wetterwarte Europas im Rauriser Tal, einem der leichtesten und lohnendsten Zugänge zur Eiswelt der Tauern. Erleben Sie die malerische Kitzlochklamm, den beliebten Sommerfrischeort Rauris und den atemberaubenden Sonnblick.
Die höchste Wetterwarte Europa’s WeiterlesenZum wissenschaftlichen Stand der Wetterprognosen im Jahr 1905.
Die Pflege des Wetterdienstes Weiterlesen