
König Dinah-Salifu
Erfahren Sie mehr über König Dinah Salifu aus Senegambien, seine Reise nach Paris zur Weltausstellung und seine Begegnung mit der europäischen Zivilisation.
König Dinah-Salifu WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Erfahren Sie mehr über König Dinah Salifu aus Senegambien, seine Reise nach Paris zur Weltausstellung und seine Begegnung mit der europäischen Zivilisation.
König Dinah-Salifu WeiterlesenDie Weltaustellung in Paris war das Ereignis des Jahres 1900. Dieser Artikel beschreibt u. a. das dort ausgestellte Deutsche Haus.
Bilder von der Pariser Weltausstellung WeiterlesenDie Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 bot eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen und architektonischen Leistungen. Von Wasserschlössern und Elektrizitätspalästen bis hin zu detailreichen Entwürfen internationaler Architekten zeigte die Ausstellung den Stand der Baukunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – IX. Das Wasserschloss, der Festsaal und kleine Ausstellungsbauten WeiterlesenDer Artikel aus dem Jahr 1904 untersucht die Verlagerung des gesellschaftlichen Lebens von Paris an die Mittelmeerküste und die damit einhergehende Bedeutung der Mode. Er bietet Einblicke in die damaligen Trends und die gesellschaftliche Stimmung.
Neue Frühjahrsmoden WeiterlesenDie Mode zur Zeit der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 beschreibt dieser Artikel.
Was die Mode bringt – Mai 1900 WeiterlesenPariser Tante nannten die Französen zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Leihhaus. Die Leihhäuser, bzw. Leihämter von Paris werden diesem damals erschienenen Artikel beschrieben.
Die Pariser „Tante“ WeiterlesenAls die Wintermode 1903/04 in Die Woche dargestellt wurde, stammten die Modelle von Laferriete.
Wintermoden 1903/04 WeiterlesenWie das das lenkbare Luftschiff der Gebrüder Lebaudy 1903 in Paris den Eiffelturm umrundete und verünglückte.
Einer Ballonfahrt Glück und Ende Weiterlesen