
Der Petroleumhafen in Hamburg
In Hamburg entstand 1896 eine neue Petroleum-Tankanlage, dieser Artikel beschreibt die Anlage insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz.
Der Petroleumhafen in Hamburg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In Hamburg entstand 1896 eine neue Petroleum-Tankanlage, dieser Artikel beschreibt die Anlage insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz.
Der Petroleumhafen in Hamburg Weiterlesen1896 beschreibt dieser Artikel den Neubau des Gebäudes für die königliche Filialbank in Fürth.
Das Gebäude der kgl. Filialbank zu Fürth in Bayern WeiterlesenDieser Artikel beschreibt die im Jahr 1896, als der Artikel erstmals erschien, noch neue Hauptmarkthalle in Dresden.
Die neue Hauptmarkthalle in Dresden WeiterlesenDieser Artikel aus dem Jahr 1896 beschreibt den Bau des Progymnasiums in Linz am Rhein.
Das Progymnasium in Linz a. Rhein WeiterlesenAuch die Stadtgemeinde Berlin präsentierte sich auf der Berliner Gewerbeausstellung im Jahr 1896.
Die Sonderausstellung der Stadt Berlin auf der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896 WeiterlesenEin deutscher Architekt bekam Ende des 18. Jahrhunderts den Auftrag ein Haus in Melbourne zu planen. Hier berichtet er persönlich davon.
Wohnhaus der Farm Yuulong bei Melbourne, Victoria, Süd-Australien WeiterlesenDie Bauernhäuser in Graubünden unterschieden sich von anderen Häusern in den Alpen. Architekt Doflein zeigt die Unterschiede in seinem auf 1895 datierten Bericht auf.
Bauernhäuser in Graubünden Weiterlesen1893/94 wurde das Bankgebäude der Lebensversicherungsanstalt zu Gotha in der Zimmerstr. in Berlin erbaut. In diesem Artikel wird der Bau beschrieben.
Berliner Neubauten 74 – Geschäftshaus der Lebensversicherungsbank f. D. zu Gotha, Zimmerstrasse 87 Weiterlesen