
Charlotte Wiehe
Porträt der dänischen Künsterlin Charlotte Wiehe aus dem Jahr 1902.
Charlotte Wiehe WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Porträt der dänischen Künsterlin Charlotte Wiehe aus dem Jahr 1902.
Charlotte Wiehe WeiterlesenMan könnte die, in diesem Artikel beschriebene, Fototechnik als Vorläufer des Trickfilms betrachten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie zu Werbezwecken für Schauspielerinnen genutzt.
Amerikanische Künstlerinnenlaunen WeiterlesenAls die berühmte französische Schauspielerin Sarah Bernardt 1902 nach Berlin kam widmete ihr Die Woche diesen Artikel.
Sarah Bernhardt in Berlin WeiterlesenDieser Nachruf auf die Schauspielerin Marie Geistinger erschien erstnals 1903 in Die Woche. Er beschreibt das Leben und Wirken der Wienerin.
Ein erloschener Bühnenstern WeiterlesenÜber die Geschichte der Schauspielerin Madame Modjeska, die in den 1870ern mit anderen eine polnische Kolonie in Californien gründete.
Eine polnische Tragödin in ihrem Heim WeiterlesenEine kurze Vorstellung der Sängerin am Opernhaus in Berlin, Emmy Destinn.
Emmy Destinn WeiterlesenAnläßlich eines Porträts der Tänzerin Alexia Carangeot, welches der Maler Theodor Bruckner malte, beschrieb Die Woche 1902 kurz den Werdegang der Schauspielerin.
Schöne Frauen und ihre Maler Weiterlesen