
Die Deutz-Giessener Bahn.
Über den Bau der Deutz-Giessener Eisenbahn 1857 – 1861, die von Köln durch das Siegtal nach Siegen führt.
Die Deutz-Giessener Bahn. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Über den Bau der Deutz-Giessener Eisenbahn 1857 – 1861, die von Köln durch das Siegtal nach Siegen führt.
Die Deutz-Giessener Bahn. WeiterlesenDie Geschichte Siegburgs ab 1800: Zunächst unter bergischer Herrschaft, dann besetzen Napoleons und anschließend russische Truppen die Stadt.
XVI. Siegburg unter bergischer Herrschaft WeiterlesenBeschreibung der Reliquien und Reliquienschreine aus der Abtei in Siegburg.
Reliquien und Reliquienschreine WeiterlesenDies ist eine Liste der Vögte aus Siegburg bis zum Jahr 1806.
Liste der Vögte WeiterlesenWelche Vorschriften galten in der Stadt Siegburg während des Mittelalters für die dort lebenden Menschen? Hier werden sie beschrieben.
Älteste Zustände in Siegburg WeiterlesenDie 122 Verse mit denen Spielbähn, auch bekannt als rheinischer Nostradamus, seine Vorhersagen in Worte fasste.
Prophezeihungen Spielbähns WeiterlesenDies ist eine Auflistung der mittelalterlichen Besitzungen der Abtei in Siegburg.
Abteiliche Güter WeiterlesenSpielbähn, mit richtigem Namen Bernard Rembolt, lebte zwischen 1689 und 1783 in der Gegend um Siegburg. Er gilt als rheinischer Nostradamus und war lange Zeit weltweit bekannt. Seine 122 in Versform hinterlassenen Vorhersagen haben sich in vielen Fällen erfüllt. Heute ist er weitgehend in Vergessenheit geraten.
Spielbähn Weiterlesen