
Pelegrin von Drachenfels
Die Streitigkeiten zwischen Herzog Adolf von Berg und Abt Pelegrin von Drachenfels führten im Mittelalter zum Brand der Stadt Siegburg.
Pelegrin von Drachenfels WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Streitigkeiten zwischen Herzog Adolf von Berg und Abt Pelegrin von Drachenfels führten im Mittelalter zum Brand der Stadt Siegburg.
Pelegrin von Drachenfels WeiterlesenDie ersten Siegel der Stadt, der Abtei und des Gerichtes in Siegburg werden in diesem Text beschrieben.
Älteste Siegel der Abtei, der Stadt und des Gerichtes etc. WeiterlesenIm Jahr 1222 wurden die, später sehr berühmten, Topfbäcker von Siegburg erstmals erwähnt.
Die Topfbäcker und das Waldschuldheißenamt in Siegburg WeiterlesenDie Geschichte der Abtei in Siegburg im 13. Jahrhundert beschreibt Vorwürfe von Mißwirtschaft.
Ökonomische Verhältnisse der Abtei und die Einverleibung der Pfarrkirchen WeiterlesenEine Beschreibung von Zons (heute Dormagen-Zons) aus dem Jahr 1904.
Ein Malernest am Rhein WeiterlesenGeschichte(n) und Sage der Burg Windeck, Auszug aus dem Buch „Das Siegthal“ von 1865.
Burg Windeck WeiterlesenDer Rittersitz Attenbach liegt in heutigen Hennef und hat eine Menge Geschichte(n) zu erzählen.
Rittersitz Attenbach, Freiherr Theodor von Halberg WeiterlesenBeschreibung der Reliquien und Reliquienschreine aus der Abtei in Siegburg.
Reliquien und Reliquienschreine Weiterlesen