
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden
Dies ist eine zeitgenössische architektonische Beschreibung des Bahnhofs Wettinerstrasse in Dresden, so wie er 1897 erbaut wurde.
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Dies ist eine zeitgenössische architektonische Beschreibung des Bahnhofs Wettinerstrasse in Dresden, so wie er 1897 erbaut wurde.
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden WeiterlesenVom Umbau des Dresdener Zwingers 1890 – 1893.
Vom Zwinger in Dresden WeiterlesenDieser Artikel beschreibt die im Jahr 1896, als der Artikel erstmals erschien, noch neue Hauptmarkthalle in Dresden.
Die neue Hauptmarkthalle in Dresden WeiterlesenHier wird die im Jahr 1891 erbaute Markthalle in Dresden beschrieben.
Die Markthalle auf dem Antonplatz in Dresden WeiterlesenNeue Hafenanlagen an der Elbe wurden in Dresden in den Jahren 1895/96 erbaut. Einer der beteiligen Architekten beschrieb die Bauten in diesem Text.
Die Hochbauten des König Albert-Hafens in Dresden-Friedrichstadt WeiterlesenSozialwohnungen waren im Jahr 1903 noch nicht verbreitet. Es war eine Nachrichtenmeldung wert, als in Dresden solche Wohnungen enstanden.
Die Graf von Posadowsky-Wehner-Häusergruppe in Dresden WeiterlesenKarl August Lingner, ein Dresdner und Pionier der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden, wird als Wohltäter der Menschheit gefeiert.
Ein Wohltäter der Menschheit WeiterlesenGanze 8% der Fläche der Stadt Dresden belegten im Jahr 1895 Eisenbahnanlagen. Die Umgestaltung dieser, in der Zeit von 1890-1900, beschreibt dieser detaillierte Artikel.
Die Umgestaltung der Bahnanlagen in Dresden Weiterlesen