Italienische Madonnen
Die Entwicklung der italienischen Madonnenmalerei beschreibt dieser Artikel, angefangen bei Marcovaldo bis hin zu Michel Angelo (Michelangelo).
Italienische Madonnen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Entwicklung der italienischen Madonnenmalerei beschreibt dieser Artikel, angefangen bei Marcovaldo bis hin zu Michel Angelo (Michelangelo).
Italienische Madonnen Weiterlesen
Ein Bericht über die Maler Professor Ludwig Dettmann und Professor Franz Skarbina aus dem Jahr 1900.
Berliner Malerateliers II Weiterlesen
Details aus dem Gemälde, welches 1892 im bürgerlichen Brauhaus von A. v. Ruppert in München hing.
Aus Alt-München Weiterlesen
Eine bebilderte Beschreibung privater Münchener Kunstsammlungen vom Beginn des 20. Jahrhunderts.
Aus Münchner Sammlungen Weiterlesen